WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 23:16   #1
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard drehanlage installieren lassen, empfehlungen?

wie der betreff schon sagt, möchte ich nun endlich
meine 100er schüssel mit einem sg-2100 diseqc motor
installieren lassen.

es sind zwar auch receiver mit USALS vorhanden, mit
denen es schon sehr einfach gehen soll, nichts desto
trotz möchte ich sicherheitshalber das ganze von
einem "fachmann" machen lassen.

ich habe dabei an visoduck gedacht, die das auch
anbieten.

habt ihr hier vielleicht noch andere empfehlungen
von firmen die sowas machen, da vor allem die
anbringen eines wirklich geraden masts sehr kniffelig
sein kann, wäre es natürlich schon gut, einen "echten"
profi zu bekommen.

hat jemand von euch damit erfahrung?

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 00:57   #2
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat sich denn wirklich noch niemand von einem
betrieb eine antenne installieren lassen???

p.s. der branche kann es ja so nicht gut gehen..

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 06:22   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Wozu braucht man für eine einfache Drehanlage einen Fachbetrieb?


Zitat:
Sicherheitshalber
In meiner Nachbarschaft sind einige Drehanlagen. Die einfachsten sind ein Pflock-Holz in den Boden und Schüssel drauf.

Selbst ein Fachbetrieb kann die Preise die für DigitalSat-Meßgeräte verlangt werden kaum noch bezahlen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 18:58   #4
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist eine gute frage, ich denk so einfach nur
einen mast und schüssel drauf ist es bei einer
drehanalge nicht, der mast muss ja wirklich zu
100 % gerade sein, und zwar in allen richtungen,

selbst wenn der receiver USALS beherrscht ist
es nicht so einfach dann die schüssel dann dazu
zu bringen, den "clark belt" 100 % abzufahren.

ist halt die frage, ob ich mir das selbst antun
und es selbst versuchen soll oder nicht, bin
skeptisch, dass ich das 100%ig hinbekomme, deshalb
meine frage.

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 19:58   #5
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Ich hab zu Hause eine drehbare Anlage und diese wurde von der Fa. Olbort installiert. Der ist wirklich ein Profi auf dem Gebiet.

www.olbort.at

Die Anlage läuft seit mitlerweile fast 10 Jahren ohne irgendwelche Probleme. Kann diese Fa. wirklich nur empfehlen..
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 13:17   #6
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die info, olbort ist mir natürlich ein
begriff, wusste gar nicht, dass der installationen
auch macht, mal schauen

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 19:50   #7
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Null Problemo, gern geschehen
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 22:24   #8
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wieviel cm blech hast du denn im einsatz ?, c-band
auch? von wo bis wo (°) kommst du denn damit?

hast du noch eine ahnung was du damlas bezahlt hast?

fragen über fragen

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 20:46   #9
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Meine Schüssel hat 1.20 m Durchmesser, der Schwenkbereich geht von O über S bis W. Hab mir die Anlage teilweise selbst installiert, d.h. das Standrohr hab ich selbst montiert. Ist im Prinzip ein verzinktes Stahlrohr mit ca. 10 cm Durchm. daß auf einer quadratischen Bodenplatte verschweißt ist. Die Platte hab ich am Boden verschraubt und das Rohr mit Schellen an der Innenwand am Dachboden befestigt.
Ich dachte mir sicher ist sicher da ja auf einer größeren Schüssel eine ziemliche Windlast wirkt. Die Schüssel selbst und den LNB hat dann Olbort montiert und eingerichtet.

Bezüglich den Kosten ists etwas schwierig da es ja schon einige Zeit her ist. Ich weiß nur damals ist der Hr. Olbort persönlich vorbeigekommen und hat sich mal ein Bild von der Lage gemacht und mir dann einen KV erstellt. Ich würd einfach mal dort anrufen und ihm Deine Wünsche schildern. Vielleicht kann er Dir ja dann einen ungefähren Preis schon am Telefon sagen.
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 22:06   #10
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

habe mir gestern das ganze von der fa. visoduck
ansehen lassen, zwecks standortbgutachtung, bzw.
kostenfrage, lief alles sehr gut ab, nette und
kompetente leute.

mir wurden 250,-- bix max. 300,-- dafür veran-
schlagt, ich werde das auch morgen machen lassen,
denn das ist es mir wert, bevor ich da stunden,
wenn nicht tage selbst an der anlage herumbasteln
muss, um es dann erst nicht hinzubekommen, stich-
wort "clark belt"..

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag