![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
möchte mir nun demnächst einen neuen PC zusammenstellen lassen. Von meinem alten PC (4 Jahre - wenn das kein Grund ist aufzurüsten ![]() ![]() Hier erstmal die Zusammenstellung (die Links/Preise von Snogard.de): Gehäuse: AeroCool AeroEngine Junior ............ 74,90 .........(Link) Netzteil: Enermax EG365AX-VE (G) FM 353W ............ 56,90 ........(Link) Mainboard: Asus P4P800-E Deluxe................. 114,90 ........(Link) CPU: Sockel 478 Pentium 4 3200MHz FSB 800, Northwood, box... 274,90 .......(Link) RAM: 2x Kingston 512MB DDR-Ram................ 179,80 .......(Link) Grafikkarte: MSI RX9800PRO-TD128............... 204,90 ........(Link) Soundkarte: Creative SB Audigy LS.................. 59,90 .......(Link) Gesamt: 966,20 Gehäuse: sieht krass aus ![]() Netzteil: hab schon gelesen, dass mit der Wattzahl nicht richtig umgegangen wird. Sind die 353W dann zu wenig? Wollte eigentlich auf Nummer sicher gehen und mal bei 400-500W zugreifen, aber das scheint wohl auch negativen Effekt zu haben. Irgendjemand schrieb, dass eine optimale Belastung des NTs bei 70-90% liegt... außerdem sollte es nicht zu laut sein. Mainboard:Asus wird hier oft empfohlen.. ist was dran? Hier nochmal der Hinweis: Das Mainboard sollte mindestens 4 IDE Platten verwalten können. CPU: AMD oder Intel? Nee, Scherz, keine Diskussionen hier ![]() RAM: Hatte bisher Infineon RAM Chips.. war eigentlich immer zufrieden. Hab mal gehört Kingston wäre noch besser - außerdem wusste ich bei Infineon nichts mit "CL3", "CL2,5", und was es da alles gibt, anzufangen. Grafikkarte: Also die Radeon 9800Pro wird hier andauernd empfohlen, außerdem schnitt sie in den meisten Benchmarks in der Preisklasse am besten ab. MSI hingegen scheint hier auch wieder ingoriert zu werden? Lieber die von Sapphire? Soundkarte: Also die Audigy LS soll auf jeden Fall sehr gut sein, aber ist sie auch notwendig hier? Immerhin haben die meisten Mainboards 5.1 Soundunterstützung (obwohl ich mich onboard Sound bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe). Möchte gerne meinen PC an einen 5.1 DD Receiver anschließen. Am besten über Coaxial oder 6-Cinch (falls es sowas bei Soundkarten geben sollte). Vom alten PC kommen übrigens dann hinzu: - Pioneer DVR-A07XLB 8x/4x/24x (Multinormbrenner DVD+/-R(W), CDR(W) ) - Sony CD-RW Brenner 8x/4x/32x - Samsung 160 GB 7200rpm, 8 MB Cache - Samsung 30 GB 5400rpm, 2 MB Cache - Western Digital 80 GB 7200rpm, 2 MB Cache - 3,5" Floppy Disk Genauen Bezeichnungen weiß ich jetzt nicht mehr. Auf die 160er Samsung soll auf jeden Fall dann das System draufkommen, einfach weil sie die schnellste ist. Also, schonmal vielen Dank für die Hilfe! ![]()
____________________________________
Menschen haben die dumme Angewohnheit Gutes als selbstverständlich zu sehen und dem Guten nur dann Beachtung zu schenken, wenn es verschwunden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() schaut gut aus.
tower würde ich nicht nehmen viel zu klein - keine luftzirkulation im herkömmlichen sinne möglich, es ist einfach alles viel zu gedrängt auf bzw. nebeneinander. alternativen gibts genug. nt würde ich auch nicht nehmen,wirklich leise ist er nicht und auch sonst ist es schon mehrere jahre am markt ein auslaufmodell. einmal graka aufrüsten und der pc steht ziemlich sicher. cl beschreibt einen taktzyklus weniger ist besser differenz bei markenrams zwischen 5 und 7 % (nur von den rams her.) gesamtauswirkung im bereich vernachlässigbar. falls du allerdings jemals übertakten willst sind cl 2 fast pflicht. keine gehäuselüfter ? der boxed p4 kühler ? das wird wenn du auf dem tower bestehst eine heisse geschichte......... alternativen beide kleineren festplatten und cdrw verkaufen und anstatt eine idente 160er samsung und ordentliche lüfter, einen grösseren tower, ein leiseres und leistungsstärkeres netzteil und dementsprechend gehäuselüfter mittels drehzahlponti oder sonstiger regelung zb. von 12 v auf 7 v runtergeregelt kaufen. mehrkosten geschätzt rd. 180.-- plus kein ärger und länger freunde. eventuell solltest du dir überlegen warum du jetzt lauter auslaufmodell kaufst - zb. die cpu kostet rd. 60.-- mehr als ein neuer sockel 775 prescott. aufrüsten wirds mit deiner zusammenstellung nicht spielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi, danke, für deine Antwort.
![]() Also, dass ich lauter Auslaufmodelle ist mir jetzt nicht wirklich aufgefallen. Bezüglich dem Gehäuse: Das hat bereits drei qualitative Gehäuselüfter eingebaut, die runtergeregelt sind bzw. manuell regelbar sind. Ein vierter lässt sich noch einbauen. Ist dann trotzdem noch ein Problem´, weil es zu eng drinnen wird? Wegen dem NT: Das wurde mir schon sehr oft empfohlen, soll wohl eins der besten sein und die Leistung würde wohl auch dicke reichen!? Danke für die Erklärung wegen CL. Übertakten hab ich nicht vor, aber gut zu wissen, danke. Ich bin einfach mal vom boxed P4 Kühler als genügend ausgegangen. Ist der denn nicht gut? Welche CPU Kühler sind denn sonst zu empfehlen (in geregeltem Preisniveau)? Das mit dem 775 Prescott konnte ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Dort, wo ich meinen PC zusammenstellen lassen will, kostet der gleichwertige 775er 10-20 Euro mehr und bringt keine (?) Vorteile. Da das Mainboard eh nur bis 3,4 Ghz unterstützt und die CPU 3,2 Ghz hat, gibt's da eh nicht mehr viel aufzurüsten. Mal abgesehen davon, vermute ich mal, dass sich die 64 Bit Generation einbürgert, wenn mein System wieder veraltet ist. ![]()
____________________________________
Menschen haben die dumme Angewohnheit Gutes als selbstverständlich zu sehen und dem Guten nur dann Beachtung zu schenken, wenn es verschwunden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Hi!
Ich habe genau dieses Enermax-NT, und ich kanns nur weiterempfehlen... Wegen Gehäuse: Nimm dir entweder ein der vielen Chieftec (Quali sehr gut) oder wennst was extravagentes im Mac design möchtest, dann das Mercury Gehäuse EC-7103H, silber. Es ist derzeit jedoch ein verdammt schlechter Zeitpunkt, einen neuen PC zu kaufen. Jetzige Sys mit A64 od. P4 S478 sind zwar recht günstig, aber mitn aufrüsten wirds nix. Der P4 geht im S478 bis max. 3,6GHz und der A64 geht im 754 bis max. 3700+... Die neuen Sockel 775 und der 939 haben zwar zukunft aber alles in allem derzeit schwer leistbar. Beim Intel gibts zwar auch günstige S775 CPUs, allerdings haben die Platinen PCIe, also muß auch eine neue Graka her, die entweder teuer ist (x800 pro/xt) oder nur im mittel liegt (x600). Bei AMD kann man durch die derzeit noch fehlende PCIe-Lösungen auf das ganze AGP-Kartensortiment zurückgreifen, wo eben derzeit wie auch von dir ausgewählt die R9800pro ein sehr gutes P/L Verhältnis hat. Dafür sind erst drei passende CPUs erhältlich, die derzeit verdammt teuer sind.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() OK, danke... wegen dem Gehäuse ist etwas schlecht, da die dort, wo ich das zusammenstelle lasse nur begrenzte Auswahl haben.. Chaintech sind gar keine dabei...
Dass derzeit eigentlich ein schlechter Zeitpunkt ist, nen neuen PC zu kaufen, ist mir schon bewusst, allerdings bin ich einfach froh, dann mal wieder ein neues System zu haben, was up to date ist... únd generell ist PC Hardware das ja sowieso nicht lange. Da die meiste Hardware wegen Kompatibilitäsgründen eh zusammenhängt, fällt beim nächsten Aufrüsten sowieso wieder jede Menge neues Zeug an - quasi wieder ein neues System. Außerdem bleibt ja mal die Entwicklung des BTX abzuwarten... die Hardware Zukunft ist derzeit noch recht ungewiss und ich will endlich ein neues System ![]() Aber danke ![]()
____________________________________
Menschen haben die dumme Angewohnheit Gutes als selbstverständlich zu sehen und dem Guten nur dann Beachtung zu schenken, wenn es verschwunden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() also Chieftec hat er mehr als 10 verschiedene gelistet davon alle lagernd.............
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.04.2004
Beiträge: 39
|
![]() Die Radeon 9800pro von Saphhire ist eine sehr gute wahl. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist top und ich bin sehr zufrieden damit.
Die langsamere und kleinere Samsung HD solltest du wirklich nur als Stauraum verwenden und auf der schnellen 160er eine Partition für das OS einrichten. Sonst wird sie dir unter umständen dein system ganz schon einbremsen. CPU-Kühler kann ich folgenden empfehlen: Zalman CNPS-7000A-AlCu CPU-Kühler mit Kupferkern # Kostenpunkt ...ungefähr 30€
____________________________________
Nur ein weiterer Freak, ...im Freak-Königreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ja, sorry! Die Chieftech Gehäuse hatte ich gestern auch noch gefunden - hatte nur unter Midi Tower nachgeschaut, nicht unter Midi Server.
Den CPU Kühler hab ich gefunden, kostet 33,90 Euro. Ist auch nicht gerade wenig für nen CPU Kühler, also der ist sein Geld auch wirklich wert?
____________________________________
Menschen haben die dumme Angewohnheit Gutes als selbstverständlich zu sehen und dem Guten nur dann Beachtung zu schenken, wenn es verschwunden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
b) es gibt die Platinum Audigy, mit externem Gehäuse, an das kannst du alle Stecker anschliessen, die nut irgendwas mit Sounds zu tun haben... Die Geschwindigkeit des Systems hängt sehr stark von der Grösse der Partition ab: ich empfehle aus Erfahrung: C:/Windows nicht grösser als 12 GB, die Windows Partition sogar besser unter 10 GB.... MFG, DCS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi, danke... hab das mit dem Infineon gerad nochmal gecheckt... ein weiterer Grund, warum ich mich für Kingston entschieden habe, war nämlich der Preis. Ein gleichwertiger RAM Riegel kostet von Kingston 5 Euro weniger. Bei zwei sind das immerhin schon 10 Euro.
Die Audigy Platinum, die du meinst, kannte ich auch schon, aber das Vieh kostet über 200 Euro. Cool ist es schon, aber unbezahlbar im Gedanken, dass es eine Soundkarte (+ externes Modul) ist. Der Hinweis mit der Partition ist gut, danke, das werd ich machen. ![]()
____________________________________
Menschen haben die dumme Angewohnheit Gutes als selbstverständlich zu sehen und dem Guten nur dann Beachtung zu schenken, wenn es verschwunden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|