WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 08:41   #1
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard A320 Pic 2004

Hi,
habe mir gestern A320 PIC für FS2004 zugelegt und installiert.
Bin nach der Installation gleich mal ganz erfolgreich von KJFK nach KBOS Probe geflogen.
Vorab: Maschine fliegt total sauber mit Autopiloten, per Hand ist´s vielleicht nur gewöhnungsbedürftig, aber recht unruhig (verglichen mit A320 PSS). Frames (alle Regler rechts - 100% AI-Traffic) auf AI-gefülltem KJFK Default Airport zwischen 6-12 Fps, in der Luft mit Schönwetterwolken zwischen 12 und 22 Fps (22 Fps sind bei mir max. voreingestellt). Virtuelle Cockpitbedienung ist zu trainieren, macht aber eigentlich Spaß (vorher bin ich nur 2D geflogen - im PSS).
Negativ: Die Bedienungsanleitung im mitgelieferten Heftchen ist eine Katastrophe! Außer der Beschreibung der Tastenkombinationen, die bei mir nicht alle funktionieren, ist keine weitere Bedienungsbeschreibung drin. Es wird zwar unbedingt empfohlen, zum Fliegen den Joystick zu benutzen, wie der aber voll funktionstüchtig gemacht wird - Fehlanzeige! Für den PSS konnte ich allen möglichen Knöpfen bestimmte Funktionen (Trimmung, Bremsen, Speedbrakes, Flaps u.s.w.) zuweisen, hier bekomm´ich´s einfach nicht hin (vielleicht soll´s ja auch nicht gehen - wie im richtigen Flieger ).
Nun habe ich den Airbus erst seit gestern, aber vielleicht hat ja irgendjemand von Euch Tipps, der diese Hürde schon übersprungen hat!

Für Antworten schon mal vielen Dank!!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 13:27   #2
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Muss man den Joystick nicht disablen ?
Die Zuordnungen für diverse Systeme und Buttons waren in der 2002er Version in einem eigenen Menü untergebracht - haben bei mir aber auch nicht immer funktioniert...

Aber da meine FS9 update Version sich noch terrestrisch am Postweg befindet, kann ich erst in ein paar Tagen mitdiskutieren.
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 14:58   #3
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

selbst wenn ich den Joystick disable, irgendwie komm´ ich mit dem Joystick-Setup, deas es extra für den A320PIC gibt, nicht ganz klar, wie gesagt, schlechte bzw. für den Stick gar keine Anleitung!!
Habe bis jetzt nur wenig einstellen können: Schub, rechts- und linksrum fliegen, Rundumsicht und das Kniebrett, das ist ein bißchen mager für einen Knüppel mit 9 Tasten und 1 Schubregler.

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 15:16   #4
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Mike,
man muss auf jeden Fall den Joystick im FS9 komplett deaktivieren, sonst ist das ganze (ausgezeichnete) diesbezügliche FBW Verhalten des A320PIC nicht vorhanden.

Für den Stick gibt's auch keine grosse Anleitung - da geht man einfach ins entsprechende Menü und bewegt den Stick ein wenig, und schon sind die Achsen richtig zugeordnet. Les' dir dazu doch das Readme durch (zumindest in diesem readme zum alten 1.1er patch steht's drin). Aber mehr als Links-Rechts-Hoch-Runter geht nicht, wenn du den A320PIC richtig nutzen willst.


Ansonsten gebe ich dir recht: um den A320PIC fliegen zu können, muss man den A320 kennen - und zwar richtig.
Hier gibt's das verschollene (gute) Tutorial sowie das augezeichnete "LPFSC".

Und eins noch: Hier hat Kai-Uwe für den FS2002 A320PIC eine für den FS9 angepasste aircraft.cfg angeboten.
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 17:08   #5
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Vielen Dank, Hans-Jürgen,

dann werde ich mich mal noch mit den Tutorials beschäftigen und mir die Aircraft.cfg runterladen und mal sehen ...
Im übrigen habe ich die gerade erst erschienene FS2004-CD und nicht FS2002-CD + Patch.

------------------------
"Aber mehr als Links-Rechts-Hoch-Runter geht nicht, wenn du den A320PIC richtig nutzen willst"
------------------------
mehr geht ja im richtigen Airbus auch nicht mit´m Side-Stick, ich wollte mir nur die am Computer ein bißchen zeitaufwendigen Bewegungen zu den entsprechenden Hebeln und Tasten im 3D-Cockpit ersparen!

Na dann werde ich mal heute abend die nächste Probe-Runde drehen

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 17:42   #6
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Zitat:
Im übrigen habe ich die gerade erst erschienene FS2004-CD
Upps - weiss jemand, ob da was anderes bei ist, als die FS2002 Version mit dem FS9 Patch ?
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:34   #7
lszr
Newbie
 
Registriert seit: 02.08.2001
Beiträge: 11


Böse

Nein leider nicht, ich habe gerade vor 1 Stunde die Packung PIC A320 FS2004 geöffnet und ein deutsche gedrucktes Handbuch erwartet aber leider nur die gleiche Instellationsanleitung in deutsch englisch und französisch wie bei der PIC A320 FS2002 Version.
Also kein deutsches Flugmanual oder Tourtorial und auch nicht als PDF.
Ich hätte mir also die 40 Euro sparen können. Ich hoffe trotzdem noch einige Verbesserungen vorzufinden, damit der Schmerz über den Fehlkauf nicht so stark ist.

Gruss Simon
____________________________________
lszr
lszr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 22:54   #8
Kai-Uwe Weiß
Hero
 
Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841


Standard

Guten Abend,


die Aerosoftversion vom A 320 PIC ist exakt die gleiche wie die für den FS 2002 + dem Patch für den FS 9. Habe ich im Forum auf avsim gelesen. Ich war auch auch schon drauf und dran, mir bei Aerosoft das Update zu bestellen. Habe das Geld dann für die 747-200 RFP V2 ausgegeben

Mfg Kai
Kai-Uwe Weiß ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 23:54   #9
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Aber auf der homepage von aerosoft stehen doch einige Dinge, die darauf schließen lassen würden, es wäre ein Unterschied (z.B. die Optik wackelt während einer Turbolenz ....)
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 00:17   #10
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Also das mit der schwachen Installationsanleitung ist schon sehr ärgerlich, im nachhinein und nach einigen Probeflügen muß ich sagen, daß man seine Kaufentscheidung davon jedoch nicht abhängig machen sollte.
Wer die geeignetete PC-Performance hat und sich mit dem A320 auskennt, der wird seine Freude mit dem Gerät haben. Mir geht´s nach
ca. 3 1/2 Flugstunden jedenfalls so, obwohl ich noch lange nicht alle Flugsituationen ausprobiert habe!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag