Problem mit NIS 2002
Nachdem ich gestern ein Update für Norton Internet Security (Redirector, Virendefinition, Sicherheitsrichtlinine) 2002 vorgenommen habe, bemerkte ich, dass die Internetleistung sehr schwach ist.
Der Symantec Proxy läuft gröstenteils mit etwa 98 % CPU-Belastung.
Irgendwann kommen dann immer die Fragen ob Anwendungen aufs Internet zugreifen dürfen. Es handelt sich jedoch um bereits bekannte Anwendungen die im NIS bereits definiert sind!
Irgenwann bootet der PC dann neu - ohne Bluescreen.
Hat sonst noch jemand Probleme mit NIS 2002 (und WinXP SP1 ink. aller Updates)?
|