WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 09:45   #1
wispei
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 196


wispei eine Nachricht über ICQ schicken wispei eine Nachricht über AIM schicken wispei eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Lesegerät für SD Speicherkarten??

Hi Leute!

Ich werde mir die Digitalcamera bei HOFER kaufen.
HIER

Dazu möchte mir gerne ein Lesegerät für SD-Speicherkarten kaufen. Das einzige Problem ist, dass ich keinen USB-Anschluss habe, da mein PC aus dem Mittelalter ist. Welches Lesegerät für PARALLEL - PORT würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

mfg wispei
wispei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 10:00   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

warum kaufst du dir keine usb karte - die kosten nicht viel und du hast wesentlich mehr davon.

zur kamera: such mal in älteren forumsbeiträgen über die diversen hofer-kameras...gute meinungen darüber wirst du da nur sehr wenige finden.
ka. ob das auch auf das aktuelle modell zutrifft, aber empfehlen würde ich es trotzdem nicht...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 10:13   #3
scubascub
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 79


Standard Hofer und Digi-Cam

Würde an Deiner Stelle bei einem "normalen" Händler eine Digi-Cam kaufen und auch da NUR ein Markenprodukt.

Die Hofer-Cam hat die 5,25Megapixel sicher nur intopoliert, verdächtig ist auch das die tatsächliche Bildauflösung nicht angegeben wird.

Schau mal zu Niedermeyer, Hartlauer, Cosmos,..... und wie sie alle heißen - kann Dir Canon (CF-Card) und Nikon (CF bzw.SD-Card) empfehlen
scubascub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 10:15   #4
wispei
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 196


wispei eine Nachricht über ICQ schicken wispei eine Nachricht über AIM schicken wispei eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Brauch ich für diese Kamera einen USB 1.1 oder einen USB 2.0 Anschluß oder ist es egal, welchen von beiden ich nehme????

Vielen Dank für die Hilfe!

gruß wispei
wispei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 10:43   #5
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von wispei
Brauch ich für diese Kamera einen USB 1.1 oder einen USB 2.0 Anschluß oder ist es egal, welchen von beiden ich nehme????

Vielen Dank für die Hilfe!

gruß wispei
beides geht - usb 1.x ist nur langsamer, aber kompatibel - wobei ich sowieso nicht glaube, dass die kamera usb 2.0 hat - also usb 1.x reicht
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 10:56   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Wir haben die Traveler DC 5300 für sie getestet. Der erste Eindruck der Traveler DC 5300 ist gut. Das Gehäuse ist aus Metall und das wiederrum vermittelt das Gefühl von Qualität. Dazu ist die Kamera klein, leicht und recht chic. Die Bedienelemente sind zwar etwas klein ausgefallen, aber übersichtlich angeordnet. Nach dem ersten Einschalten der Kamera kamen aber auch die ersten Mängel. Wer beim Einlegen der Lithium-Ionen-Akkus nicht aufpasst, sieht erstmal nichts. Es ist leider nicht markiert worden in welcher Richtung die Akkus zu liegen haben. Die Folge ist das sich beim Einschalten nichts tut. Danach muss der Schalter zum aktivieren der Kamera ca. 2 Sekunden lang gedrückt werden, sonst tut sich trotzdem nichts. Bis zum ersten abdrücken des Ausloser sind nach dem Start ca. 7 Sekunden vergangen. Die Auslöseverzögerung von rund 1 Sekunde entspricht den normalen Werten einer Digitalkamera die hauptsächlich von Einsteigern und Privatfotografen genutzt wird. Wird der Auslöser jedoch rechtzeitig vor der Aufnahme halb durchgedrückt, ist das Foto in 0,3 Sekunden geschossen. Das ist ein recht guter Wert. Die Bildqualität allerdings läßt zu wünschen übrig. Die Aufnahmen wirken schwammig. In hellen Bildpartien treten Überstrahlungen auf, dunkle Bereiche gehen oft total unter. Von innen nach außen fällt die Helligkeit um ca. 20 Prozent ab. Die Schärfe läßt schon in der Bildmitte zu wünschen übrig und erreicht das Niveau von mittelmäßigen 3 Megapixeln Kameras. Auch die Schärfe wird zu den Bildrändern noch mal deutlich schlechter. Doch die Bildqualität leidet noch unter weiteren Mängeln. Entlang der Kanten der Fotos treten Farbfehler auf und selbst bei guten Lichtverhältnissen ist auf Bildern der Traveler DC 5300 ein deutliches Farbrauschen zu sehen. Bei näherer Betrachtung bildet die Kamera eine eigentlich einfarbige Fläche als wilde Mischung aus vielen unterschiedlich gefärbten Farbflecken ab. Die Bedienung der Kamera ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Allerdings lassen sich manche Funktionen nur durch das Studium der Bedienungsanleitung finden. Dies betrifft die Schnellansicht und das Nachvertonen. Eine echte Serienbildfunktion, wie sie in anderen Kameras üblich ist, gibt es hier nicht. Bestenfalls lassen sich bei höchster Auflösung drei Bilder im 1/2 Sekunden Takt machen. Danach benötigt die Kamera ca. 8 Sekunden um diese abzuspeichern. Ein Videomodus mit Tonaufnahme ist vorhanden, allerdings ist die Qualität recht bescheiden. Fotos können mit einem akkustischen Kommentar versehen und über einen eingebauten Lautsprecher abgehört werden. Fazit: Wer eine Digitalkamera haben möchte die zu mehr als den Urlaubsbildern reicht, der sollte von diesem Angebot die Finger weg lassen und einige Euro mehr in eine anständige 3 Megapixel Kamera investieren.
http://www.digital-zoom.de/testberic...-sortby-T.html
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 09:50   #7
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Daumen runter

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
Traveler DC 5300 Fazit: Wer eine Digitalkamera haben möchte die zu mehr als den Urlaubsbildern reicht, der sollte von diesem Angebot die Finger weg lassen und einige Euro mehr in eine anständige 3 Megapixel Kamera investieren.
http://www.digital-zoom.de/testberic...-sortby-T.html
Bin gleicher Meinung - beispielsweise wird jede Canon-, Panasonic-, Sony-Cam mit "weniger Auflösung" besser sein, als die vom Hofer. Mann, man kriegt für unter 400,-- Euro echte Supercams und da geht einer zum Hofer zszszs...
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:04   #8
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Norbert
Mann, man kriegt für unter 400,-- Euro echte Supercams und da geht einer zum Hofer zszszs...
Hoferware ist net schlecht.
Wenn wer nix mit Technik am Hut hat,ist dort gut beraten.
Aber Kameras gibts bis zu 50% billiger bei diesen Händler:

www.digitrend.at
www.digicamabholshop.at
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:14   #9
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

ja , genau , zum beispiel diese hier
http://www.geizhals.at/a48312.html 200€uronetten
wer heute immer noch auf die hofa angebote reinfällt ist selbst schuld, gebe zu selbst dort zu kaufen, aber sicher keine foto,pc, oder sonstige digitalgeräte die es ums eck beim ändler billiger gibt und noch besser sind als diese billig geräte die ja im grunde zu teuer verkauft werden beim hofa.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:18   #10
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- Die Kamera ist das Geld nicht wert, nur für Megapixel-DAUs konzipiert, sorry
- der Cardreader ist nur USB 1.1 und USB 2.0-Cardreader kriegst andernorts schon billiger (ich hab meinen USB2er vom Saturn um 8,-)
- die angebotene CF-Card ist mit 74,- auch nicht billig, da Du schon viele Markenprodukte (Kingston, Sandisk, Lexar) um 25,- weniger kriegst

Vergiss das Zeug! Die Angebote vom Hofer sind nurmehr ganz selten als günstig zu bezeichnen. Aber die Leute meinen halt immer noch, dass alles vom Hofer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Das war vielleicht einmal, aber der Hofer kann mit dem Ruf ganz gut abcashen mit bestenfalls durchschnittlicher Ware.
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag