![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
|
![]() Hallo!
Möchte meinen Rechner (siehe Profil) etwas aufrüsten. Und zwar mit nen XP 2500+, dazu ein Abit NF7-S (V2.0) nForce2 SocketA Board. Nun dazu zwei Fragen: 1. Welche 2500er CPU nehm ich mir, wenn ich das ganze übertakten will? Hab gesehen da gibts 2500er CPU´s mit den verschiedensten Endungen (zB AQZFA u.a.). Was sagen diese Endungen aus? 2. Hat wer Erfahrung mit besagtem Board in Verbindung mit Infineon PC400 RAM? Positiv oder Negativ? LG Nubie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Ich hätte eine Gegenfrage .... und zwar Du willst von einem XP2200 auf einen XP2500 aufrüsten ..... hast Du zuviel Geld oder einen echt guten Drucker?
![]() Wenn Deine jetzige Maschine bei irgendwelchen Spielen Probleme macht liegt das einzig und alleine an Deiner Graka!Wenn Du die tauschen würdest würde es mehr bringen als einen um 166MHZ höher getakteten CPU einzubauen und den zu Übertakten. Wenn Du schon aufrüsten willst dann gleich auf einen Athlon 64 und dort würde ich warten bis der neue Sockel auf dem Markt ist denn der jetzige läuft schon wieder aus. ![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() kann mich dem nur anschliessen: die mehr-performance, die dir eine solche aufrüstung bringt rechtfertigt den preis in keinster weise.
wieso wartest nicht noch ein bisschen und steigst dann auf 64bit um?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
|
![]() tjo,s chon alleine aus dem grund weil ich mir erts teure 1gb pc400 rams gekauft habe und die jetzt mit 266 betreibe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hy !
Die FSB 166er Steigerung wird dir auf jeden Fall keinen Sichtbaren Leistungsschub geben. Du wirs davon nichts merken und sehr Entäuscht sein. Außerdem hast du dann 33 MHz mehr an der CPU was soll das bringen, ist eine Steigerung von 2%, sowas kannst du mit einer Steigerung deines FSB auf 135 MHz erreichen. Das Board wäre aber in deinem Fall eine Vernünfitge Anschaffung, weil du deine Rams dann im "Dual-Mode" berteiben kannst. Spar dir also das Geld für eine wie oben erwähnte spätere Umrustung.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
|
![]() hmm .. also wie gesagt, wenn dann möcht ich jetzt was tun.
ich spiel hauptsächlich dark age of camelot (online-rpg) und das braucht doch massiv speicher. meine 5700er ultra ist da nicht so das problem. aber der speicher geht regelmäßig in die knie. dachte mir halt das die obige anschaffung einerseits nicht so teuer ist, aber andererseits ich dann noch den fsb raufbekomme und ich auch die rams endlich im dual mode betreiben kann. überlegung wäre auch das brett ohne s-ata zu nehmen und dafür gleich ne 3000er cpu. hmm ... bin planlos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Hast du schon mal daran gedacht, den 2200er ein weng ausserhalb seiner Spezifikation zu betreiben?
Das KT4 Board müsste ja eig. FSB 166 tauglich sein.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Wenn schon, dann gleich den Athlon64.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
|
![]() @eAnic: Ne, hab ich mir eigentlich noch nicht überlegt. Wär zumindest ein Test wert. Mit dem MSI eigenen Programm kann ich den FSB ja Schritt für Schritt anheben.
Muss ich da eigentlich ausser auf die Temperatur auf noch was schauen??? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber im Ernst, der Kauf wär rausgeschmissenes Geld. Warte bis der A64 Dual Channel DDR beherrscht (sollte ja bald soweit sein) dann bringt das Aufrüsten wenigstens was. Die Rams werden ja nicht schlechter wenn 2 Monate wartest. Außerdem bringt es nicht viel den Speicher bei einem Athlon XP im Dual Channel Verfahren zu betreiben, die Leistungssteigerung wird sich sehr in Grenzen halten, da der FSB viel langsamer als der Speicher ist.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|