![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() ich kann emails empfangen aber nicht verschicken
fehler: Protokoll SMTP Anschluss:25 Secure (SSL):nein Fehlernummer 0x800CC0B google brachte keine treffer zugang ist UTA also pop.direkt.at smtp.direkt.at was kann da ned passen hab schon alle möglichen einstellungen für smtp ausprobiert....
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Einstellungen wie auf http://www.uta.at/NASApp/cs/ContentS...el&kategorie=g beschrieben gemacht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() ich kann aber keinen anderen verschlüsselungs algorythmus auswählen....
win2k sp2 alle updates outlook express 5 edit die fehlermeldung lautet: 0x800ccc0b außerdem ises a direkt.at adresse brqauch i da ned den smtp.direkt.at wie er auf dem zettel den sie damals von UTA bekommen haben steht...?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() ok des mit algorithmus is gangen aber senden geht noch immer ned...
kann des a outlook express bug sein?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
uta lässt nur über sich selbst mails versenden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() das versenden funzt auch nach der utaanleitung nicht
empfangen ist kein problem...
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Sorry, ich konnte nicht wiederstehen. ![]() @Atomschwammerl: Wenn Du dich via UTA ins Internet verbindest, musst Du - aufgrund der Anti-Spam-Einstellungen, die alle ISPs vornehmen, über die SMTP-Server der UTA Mails veschicken, also den mail.utanet.at verwenden. Im Normalfall solltes Du dann auch mit einer direkt.at Adresse verschicken können. Wenn Du den SMTP-Server von direkt.at verwenden willst, muss dieser eine Authentifizierung anbieten und Du diese im Outlook einstellen. Fürs debugging, damit Du mal ordentliche Fehlermeldungen erhältst, kannst Du dich ja mal an diese Anleitung halten und die enstprechenden Fehlermeldungen dann posten: http://www.activexperts.com/activemail/telnet/ HTH
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|