WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2004, 22:21   #1
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Frage SHUTTLE kein Bios - kein Bild - keine HD-Lampe = Hilfeee!

Hallo!

Shuttle Athlon 2500+ im Bios auf 2800 "gedreht" (FSB von 266 auf 286 angehoben. Windows XP-prof.

Ich schreibe gerade an einem anderen Beitrag im Forum unter "Was ist besser Hi8 oder DV". Plötzlich schaltet der MS-Internetexplorer mir den Traed weg, an dem ich schreibe. Kurze Zeit darauf friert der Monitor ein.

Der PC läßt sich nicht abschalten - muss Netzstecker ziehen.

Beim Neustart zeigt eine permanent leuchtende HD-Lampe und Surren, dass der PC läuft, aber es tut sich sonst nichts. Bildschirm schaltet nicht mal auf BIOS Hochzählen.

PC zerlegt HDs (2 sind vorhanden) umgesteckt - alles ausprobiert ... clear CMOS-Setting einige male durchgeführt ... Speicherbänke umgesteckt ... Kabel ab und an gesteckt ...

Keine Reaktion vom PC

Er läßt sich über den Einschaltknopf zwar aus und einschalten und alles (HD und Lüfter) "rauscht" und läuft, aber man bemerkt keine Reaktion dass auf die HD zugegriffen wird und auch die beiden Bildschirme (zwei am PC) schalten sich nicht ein (das Motherboard scheint tot zu sein).

Was könnte ich noch unternehmen? Oder was könnte die möglichste Fehlerquelle sein: Athlon Prozessor kaputt? Bios im Eimer?

Wo könnte ich morgen, Dienstag, in Wien schnellste und kompetenteste Hilfe bzw. Reparatur für den Shuttle Barebone SN41G erhalten?

Vielleicht kann ich von Euch dazu einen Ratschlag erhalten.
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 22:40   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Der geringste Aufwand wäre wenn du eine andere CPU zum Testen hättest. Eventuell andere Graka, wenn keine onboard Grafik. Dann den Netzteil.

Beim Testen halt Festplatte(n), Diskette und CD-Rom abhängen.

Wenn es das nicht ist wird wohl das Mobo hinüber sein.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 22:56   #3
Langes
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99


Standard

Probier mal!
Strom weg (Netzstecker ziehen)
Dann Jumper clear cmos (min 30 sec warten)
Dann Jumper wieder in ruhe pos
Dann Strom drauf.

Bei meinem ( etwas älteren modell) Hats geholfen.
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly.
Langes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 00:50   #4
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard

Danke Langes - den Jumper clear hatte ich gemacht, aber nur 10 Sekunden lang. Werde morgen länger probieren.

Danke Karl - Grafik ist eine onboard, CPU hätte ich zwar im anderen PC, aber da ist mir die Schrauberei doch etwas zu mühsam. Wer könnte meinen ausgebauten Prozessor testen? Gibts in Wien einen Händler, der das machen kann? Wenn der in Ordnung ist, wird wohl am Bios was defekt sein. Theoretisch könnte man den Bios-Chip ja ersetzen. ich vermute stark, es liegt am Bios, denn es müßte zumindest, auch wenn kein Bild erscheint, sich die Harddisk "hochrattern". Die Harddisk ist in Ordnung, habe sie in einem Extragehäuse über USB-Kabel am anderen PC einstweilen hängen.

Hm - erst mal morgen sehen ob es vielleicht doch "nur" der Prozessor ist, hätte damit die wenigste Arbeit und könnte ihn auch gleich aufrüsten (von 2500 auf 3000).

Gähn - jetzt mal ab ins Bett ...
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 09:56   #5
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Unglücklich Prozessor oder EPROM defekt?

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Der geringste Aufwand wäre wenn du eine andere CPU zum Testen hättest.
Hatte über Nacht "clear Jumper" gesetzt gehabt - Ergebnis: nutzt nichts.

@Karl
Aufgrund der Tatsache, dass ich vor Wochen schon die FSB-Frequenzy im Bios von ursprünglich 166 auf 185 gestellt hatte, dürfte der Prozessor hinüber sein. Am Athlon 2500+ steht 333 MHZ Front Side Bus. Durch den Multiplikator-Faktor 185 x irgendwas, dürfte der Prozessor wahrscheinlich nahe 400 MHZ "gelaufen sein". Im Hardwaremanager von Windows war anstatt 1,83 über 2,0 angezeigt gewesen, was wohl in etwa 2800+ entsprochen hat. Nie wieder mache ich "Overclocking".

Trotzdem muss es nicht unbedingt der Prozessor sein, der hinüber ist, sondern es könnte auch der onboard Grafikchip durch das Hochstellen der FSB-Frequenzy gelitten haben (glaube ich aber weniger) oder im EPROM hat sich was so verstellt, dass die BIOS-Funktion nicht funktioniert (könnte mir das als Laie in etwa noch vorstellen).

Wie Du sagst wäre es am Einfachsten wenn man einen anderen Prozessor probiert.

Frage an Alle: Wo könnte ich mich mit dem AMD Athlon Prozessor in der Hand hinwenden, um feststellen zu lassen, ob der kaputt ist? Als Eigeninitiative suche ich mir mal in Wien bei Geizhals heraus, wer Prozessoren auf Lager hat und ob die mir vorher den alten Testen können (wird wohl mal eine Lösung sein).
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 10:26   #6
Norbert
Veteran
 
Benutzerbild von Norbert
 
Registriert seit: 21.08.1999
Ort: Wien
Alter: 80
Beiträge: 234


Standard Dual-Memory

Es könnte auch ein Speicherriegel (RAM) defekt sein.

Sehe gearde, dass ich Dualspeicherram habe, also BEIDE Speicherslots bestückt werden müssen. Steckt man nur einen Riegel in die Bank, dann liefe der PC sowieso nicht. Also kann ich nicht prüfen, ob ein RAM defekt ist.

Oh Mann ...
____________________________________
Grüße, Norbert
Interesse für alles Technische, aber absolut kein Spielefreak - da laufe ich lieber eine Runde
Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 10:58   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard Re: Dual-Memory

Zitat:
Original geschrieben von Norbert
Es könnte auch ein Speicherriegel (RAM) defekt sein.

Sehe gearde, dass ich Dualspeicherram habe, also BEIDE Speicherslots bestückt werden müssen. Steckt man nur einen Riegel in die Bank, dann liefe der PC sowieso nicht. Also kann ich nicht prüfen, ob ein RAM defekt ist.

Oh Mann ...
Natürlich kannst du den PC auch mit nur einem RAM-Riegel laufen lassen! Dual Channel bedeutet nur ein Performanceplus von bis zu 5% wenn 2 gleichwertige RAMs betrieben werden.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:22   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

wenn du kein rattern der hdd hörst - ist die cpu hinüber, wäre es die graka würde die hdd rattern.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:46   #9
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

entweder hat das clear CMOS nicht hingehauen (funkt bei nForce2 übrigens auch per Tastatur, da gab's einen beigelegten Zettel bzw. schau mal auf die HP oder vielliecht postet es auch wer), oder die CPU ist wirklich hin .

Die Symptome sind jedenfalls normal bei zu hoher Übertaktung,die hatte ich auch schon.

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:32   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Norbert!
Habe da eine interessante Seite gefunden.....

http://de.shuttle.com/sn41g2_faq2.htm#ddr400nurmit

...eventuell kannst daraus für dein Problem etwas finden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag