![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem: Unter WinXP Prof funktioniert der Befehl Deltree nicht mehr! ![]() Stattdessen wurde der Befehl Rmdir um das Attribut /s erweitert! (löscht den angegebenen Ordner und alle Unterordner und alle Dateien!) ![]() Bei dem Befehl deltree konnte man folgendes machen: deltree c:\temp\ und es wurde der Ordner Temp nicht gelöscht! Weiß jemand einen ähnlichen Trick für "rmdir /s"? (Mit Backslash funktioniert es nicht; es werden alle Ordner gelöscht!) Auch habe ich noch eine Frage wiso folgender Befehl in einer Patchdatei nicht funktioniert?: del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*" Alle anderen Dateien in den Verzeichnisse werden gelöscht, nur nicht von dem "Temporäre Internet Files" Ordner! Wiso? Und wie bekommt man per Befehl die Unterordner mitgelöscht? Hier der Inhalt der Patchdatei: del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temp\*.*" del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*" del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Lokale Einstellungen\Verlauf\*.*" del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Recent\*.*" del /f /s /q "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Cookies\*.*" del /f /s /q "C:\WINDOWS\Temp\*.*" Noch folgendes! Will keine neue Software aufspielen! Sondern nur die Patchdatei so umschreiben, dass sie funktioniert! Betriebssystem WinXP Prof SP1 Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke MfG Thomas
____________________________________
Der Mensch braucht Hilfe um das Naheliegenste zu sehen! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|