![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
...da im Softwareforum die Posts so schnell verschwinden,
versuche ich es hier Hallo, Könnte mir bitte jemand erklären,wie ich die KeySend Einrichtung nutze. z.B. ich drücke am ServerPC ,unter FSUIPC->Buttons, auf einen Joystickbutton,im Drop-Down Menü wähle ich Keysend. Als Parameter gebe ich "80" an- das steht für "P". (laut FSUIPC for advanced Users.doc) Wie sende ich jetzt diesen Key "P" über WideFS an meinen Client-PC, um z.B. am Project Magenta ABGC den "P"-"Plan"-Modus zu aktivieren? (Ich weiss,dass das auch anders geht, nur ein Beispiel das mit dem "Plan") bzw. was muss ich jetzt in der WideServer.dll und was muss ich in der WideClient.dll eintragen? Sorry, aber ich würde aus den ganzen FSUIPC-und WideFS -Dokus nicht ganz schlau. Die weisen einen immer kreuz und quer.(wie die Behörden) z.B. see "FSUIPC for advanced Users" for description -> dort steht "see WideFS Documentation for further description..blablabla -oder so ähnlich Kann mir bitte wer helfen? Gruss Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 48
|
Hallo Thomas
es ist etwas schwieirg zu erklären aber ich versuche es trotzdem mal. Ich habe ebenfalls über die FSUIPC verschiedene Taster und Buttons zugewiesen die Aktionen an der PM Software ausführen sollen, z.B die Änderung der Range im ND-Mode und Änderungen der Anzeige (MAP, ROSE, ILS und Nav und viele Andere). Öffne die FSUIPC und wähle dort den Reiter Buttons Dann drücke den Knopf den Du für eine Aktion auswählen möchtest, FSUIPC sollte ihn sofort erkennen. Auf der rechten Seite findest Du eine Liste welche Funktionen alle zur Verfügung stehen, diese kannst Du um die Funktionen der PM-Software erweitern, indem Du das Häkchen "List PM" anklickst. Nun wählst du anhand der Liste aus, welche Funktion beim Betätigen des Buttons ausgeführt werden soll. Das war dann eigenlich schon alles. Ich habe auf diese Weise ca.30 Funktionen der Pm Software über Knöpfe und Schalter im Cockpit zugewiesen, auch für Onlineflug eine Sprechtaste zugewiesen, damit man für Teamspeak nicht immer auf der Tastatur klimpern muß. Auf diese Weise ist es machbar (Vorausgesetzt man hat genug zerlegte Joysticks)ein komplettes Cokcpit ohne Maus und Tastaur zu bedienen ohne auf FSBUS oder EPIC gehen zu müssen, das habe ich mir nämlich nicht zugetraut. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen... mfg Andreas
____________________________________
mfg Andreas A320_FlightTrainingDevice Wenn der liebe Gott gewollt hätte, das Frauen Autofahren, dann hätte er die Straßen rosarot gemacht! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
Hallo Andreas,
Vielen Dank für deine Mühe. Aber das wußte ich bereits. Das Problem ist, ich will keine FCU einsetzten. (Das alte Problem-der ITRA AP - siehe früherer Post - du weißt?) ABer wenn ich keine FCU einsetze, erscheinen nur die Wenigsten Befehle(bzw. gar keine),das GlasCockpit zu steuern. (kein Range,kein Mode,kein WxRadar Toggle,....) #Jedoch kann das GC durch Keystrokes ja gut gesteuert werden.# (G ist Range DEC,C= Mode "Rose",...) Da ich 5 Joystickcontroller (Dash2) am Server angeschlossen habe, habe ich genug Buttons zur Verfügung. Einigen dieser Buttons möchte ich GC-Funktionen zuweisen. Diese Funktionen könnte ich ja ganz normal aus dem Drop Down Menü im FSUIPC-Buttons Menü auswählen. Das klappt jedoch nicht,weil keine FCU aktiv ist. So möchte ich einem Joystick-Button am Server ein "P" zuweisen, diesen über das Netzwerk zum GlassCockpit PC(Client) schicken,der mir dann im AKTIVEN (Topmost=ON) ABGC-Fenster ,den Keystroke "P" ausführt. P würde mir dann ja "PLAN" aktivieren. (nur ein Beispiel) Ich kenne keine andere Möglichkeit. Wenn das ABGC am Server ist müsste ich immer das ABGC-Fenster aktivieren,und dann mit der Tastatur umschalten. Ich verstehe nicht, warum diese GlasCockpit -Kontrolle NUR mit der FCU funktioniert? Das GC funktionier ja auch alleine,lädt den MS-Flightplan,... Ich will ja nur das GlasCockpit nutzen. Hat ja viele Vorteile: *airbus-like *geschmeidig und klar *Wetterradar *Terrain *tolle Plandarstellung und und und. das ist jetzt fast Werbung ,aber ehrlich gesagt,bin ich von PM nicht besonders begeistert, da die Steuerung überhaupt nicht nutzerfreundlich ist. Weiters sollte es auch möglich sein, einen Plan auch mit dem NAV/GPS Modus abzufliegen. Nicht nur mit der FCU. So könnte man eventuelle Hardware-AP inkompatibilitäten umgehen. Und die MCDU könnte man trotzdem nutzen (zum Ändern des FP,u.s.w. In deiner Webadresse steht ja was von ProjectMagenta. Kennst du Enrico vielleicht persönlich? Dann könntest du ihm ja vielleicht ein wenig "gut zureden" zwecks der Änderungen Falls es dich interssiert,guck dir doch auch mal mein HomeCockpit an. Viele Grüsse Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
Na ja als Alternative fällt mir dazu nur Flyreal ein!
Versuch es mal damit! mfg Peter |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
Flyreal kenn ich.
Ist eigentlich eine interessante Software. Nur steuern lässt sie sich halt überhaupt nur über die Tastatur. (Mode/range,..) Gruss Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
Hi,
wie wäre es mit FREEFD ? http://freefd.homelinux.com/ dazu gibts auch eine software FSLINK http://wolf.homeunix.com/yabb_se/ind...ay;threadid=65 ich hab den autor schon angeschrieben aber noch nix bekommen, aber wenn das wirklich alles geht, dann wäre das spitze! Grüße Markus PS:melde mich wenn ich wieder was genaueres weiss.
____________________________________
lg, Markus -------------------------------- Greetings from LOWW Meine Flüge Live sehen http://www.compumark.at.tf Mein Pedestal Project -------------------------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
ich kenne auch FreeFD.
Das mit FSLink klingt guuuuuuut !! Gruss Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
man kann auf die PM-FCU vollkommen verzichten!!
Man kann das GlasCockpit mit der MCDU UND dem ITRA Autopiloten nutzen!! Bei der MCDU gibt es einen Keystroke: LNAV : Ctrl+L Der Flieger folgt dann dem Flugplan!! gruss thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|