![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 19
|
![]() hallo zusammen,
entschuldigt die etwas ketzerische frage. zum hintergrund: ich fliege gern möglichst realistisch und habe gestern meinen ersten flug mit der pmdg-737 absolviert. SIDs und STARs sind ja möglich und so fliege ich auch gerne. aber was bringt mir das als "solo-flieger" in zusammenhang mit dem ATC des fs9? der kennt kein routing beim ab- und anflug und kein vectoring. online fliegen möchte ich nicht, da fehlt mir einfach die zeit. wie macht ihr das? ignoriert ihr ATC und fliegt einfach drauflos (was addons wie mytraffic dann auch weniger attraktiv macht)? gibt es ein addon, das ich nicht kenne? mein flusiglück wäre perfekt, wenn ich den fs9 (oder 10 oder 11...) irgendwann einmal sowas oder sowas ähnliches sagen höre: "Speedbird 123, welcome to san francisco bay approach, you are cleared direct XY, expect vectors for spacing" in diesem sinne, vielleicht hat ja der eine oder andere eine meinung dazu. gruß aus stuttgart Alexander (der heute morgen beinahe einen unfall auf der A8 gebaut hätte, weil er einer A321 der LH beim goaround im anflug auf die 07 zugeschaut hat, die wegen einer etwas lahmen fokker auf der runway nochmal durchziehen mußte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() mh, also 1 Stunde offline = 1 Stunde online
es sei denn du nimmst zeitraffer aber da das ja dann eh unrealistisch ist kannste die SIDs auch gleich weg lassen wirklich bringen tuts dir wirklich nur was beim onlinefliegen (da lernt man dann auch was außer direct GPS)
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() Ja aber...
"...kein routing beim ab- und anflug und kein vectoring" vectoring ist doch das Einzige, das das Flusi ATC macht -oder ?? Und das hört man in der Realität auch öfters. Bis "unser Sim ATC" einige SIDs & Stars kennt, wird es noch dauern; sind ja doch ein paar Airports weltweit.....
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 19
|
![]() @Maddin:
was ich hier mit zeit meine ist vielmehr die ganze vorbereitung (netzwerke, software etc.) dazu fehlt mir die zeit, auch einmalig. kommt noch dazu, daß ich auf meinem fs2004-rechner auch auf einer zweiten platte sensible daten speichere und der somit nicht am netz ist. für online-wetter habe ich da eine eigene lösung gefunden. @der schulz: natürlich macht atc eigentlich nix anderes. aber nicht richtig. geschwindigkeiten und andere flugzeuge (ai-traffic) wird unzureichend berücksichtigt (oder ich mache was falsch). danke für euer feedback, cu alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544
|
![]() Wenn Du IFR Cancelst, dann läßt dich ATC fliege wohin du willst...
MFG SEBi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Seht her, ich bin's!
![]() Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868
|
![]() Hallo Alexander!
Wenn Du im Flugplan die SID eigibst, dann leitet Dich die ATC auch entlang der SID. Allerdings musst Du die Departure dann genauest fliegen, denn kaum kommst Du vom Kurs ab, leitet Dich die ATC wieder auf den richtigen Kurs, was zu merkwürdigen Manövern führen kann. Bin soeben die PUBEG 1D in LOWW von der 34 geflogen. Da machst Du pratisch gleich nach dem Start eine Linkskurve auf Heading 210 um dann wenig später FMD (110,40) auf 240 zu intercepten. Wenn Du nun die Kurve ein wenig zu eng fliegst, dann meldet sich ATC, gibt Dir ein "turn right heading 240... proceed on course". Fliegst Du nun ohne FMC oder GPS, kennst Du den Kurs natürlich nicht. Womit Du ihn überfliegst. Dann kommt ein "turn left 180... proceed on course". Die ATC versucht also, Dich auf die, im Flugplan dargestellte Linie zu bringen. In Schlangenlinien... ![]() Sobald Du aber den 240 von FMC interceptierst, gibt sie Ruhe... Das zeigt, die ATC akzeptiert SIDS und STARS sehr wohl, man muss sie ihr nur bekanntgeben und sie dann eben sehr genau fliegen...
____________________________________
Guido ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 19
|
![]() @FXP:
na das ist doch ein wort. werde mir die mühe machen und das gleich heute ausprobieren. OT: lob übrigens an euren titel. zumindest hier im umkreis erscheint es mir so, als ob er im grosso jetzt an mehr verkaufsstellen als früher in größerer stückzahl verfügbar ist. stimmt das? spräche ja für euren erfolg. (bin vom fach, wir hatten vor urzeiten sogar einmal telefoniert). was mich nur ehrlich gesagt verwundert hat (war geschäftlich länger weg und hab mir die FXP vor zwei ausgaben erst wieder gekauft), daß meatwater jetzt redaktionsmitglied ist (im übrigen lob an sein review in der aktuellen ausgabe, der lockere schreibstil gefällt mir gut). hattet ihr da nicht einmal vor einiger zeit einen kleinen/großen disput (auch hier im forum)? weiter so, cu alexander |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.2001
Beiträge: 8
|
![]() Na, das ist ja schon mal eine gute Nachricht, dass es überhaupt geht.
Nervig ist bloss, dass man nicht weiss, welche Landebahn gerade am Arrival aktiv ist, somit ist doch eigentlich die Planung unmöglich (für mich zumindest). Habe schon erlebt, dass mir ATIS die RW33 zugewiesen hat. Habe dann ein wenig mit dem MCDU rumgespielt, FS9 hat ein Wetterupdate geladen und prompt die RW5 mir per ATC zugewiesen. Konnte dann mein MCDU gleich wieder ändern. ![]() Ich traue mich nicht so recht zum Onlinefliegen. Gibt es denn irgendwo ein Tutorial sowie einen Bereich zum Üben? Viele Grüße, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo,
Zitat:
Streich Dir mal den Dienstag abend an, das ist der VFR-Abend bei VATSIM in der Frankfurt FIR. Da sind Plätze wie Mainz-Finthen, Mannheim oder Speyer besetzt. genau das Richtige zum üben. Eine Anleitung, wie man die Software installiert und loslegt, gibt es hier: http://www.swissfir.org/Pilots_Firststeps.pdf . Auf der Homepage der VACC-SAG dann gibt es in der Pilots Area ein umfassendes "Pilot Training Manual" in Deutsch - da geht es dann stärker ins Detail.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.2001
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Antwort. Werde mir das mal in Ruhe anschauen, zumal ich 15 km von Speyer entfernt wohne. Liegt also nahe, dort die Platzrunden zu drehen, zumal ich dort selbst schon mit einer PA28 mitgeflogen bin. Schee war´s. Na gut, ich fliege mit FS2004. Welches Flugzeug empfiehlt sich denn zum üben? Ein A340-300 ist wohl etwas überdimensioniert. Taugen denn die Microsoft-Standardflugzeuge was? Ich denke da an die Cessna 172 oder 182 bzw. Beech Baron 58. Haben denn Szenerien (in diesem Fall die von flightport.de) einen Einfluß auf´s Onlinefliegen? Viele Grüße, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|