![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Gibt es eine Möglichkeit das PSS777 Panel (V2 - box) noch zum laufen zu kriegen? Waere schon genug wenn nur das PFD und ND funktionieren würden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Die PSS 777 funktioniert einwandfrei im FS2002 !
![]() Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() ich rede vom FS2004
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Alter: 47
Beiträge: 212
|
![]() Ja das würde mich auch mal interessieren, hab schon versucht mal mit diversen Gauges herumzuprobieren, aber das einzige, was bei mir angezeigt wird, ist die Autopilot-Konsole, die Bildschirme bleiben alle schwarz. Sogar das Overhead-Panel krieg ich mittlerweilen her und kann damit arbeiten. Aber ohne die CRTs is das alles nutzlos...
Und es gibt immer noch kein halbwegs brauchbares 777-Panel. ![]() ![]()
____________________________________
Gruß Flo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=30825&page=
die jungs arbeiten an einer neuen version! mir würd's schon reichen, wenn die einfach nur das ganze im FS2004 lauffaehig machen würden, weil das Panel war schon verdammt gut, und dazu noch hardwareschonend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... wird selig
![]() Ich meine, dass in ABSEHBARER Zeit eine neue Version von PSS zu erwarten ist.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo,
es gibt inzwischen fast jeden noch so exotischen Flieger, aber ausgerechnet an der B 777 arbeitet keiner! Ich finde das ziemlich schade und kann die "Marktanalysten" nicht versteen. Was dürfte erfolgreicher sein? Der 5 Airbus auf dem Markt der die einzige B 777, die es auch noch als Standartflieger gibt? Ich hatte einem Soundguru angeboten, meine aufgenommenen Soundfiles zu bearbeiten und ihm für ein Set zur Verfügung zu stellen. Und siehe da, die Datei mit den fertigen Files rangiert immer noch in den top downloads bei AVSIM und flightsim. Eine wirklich gute B 777 wäre eine echte Bereicherung, denn von den großen Boeings gibt es nichts vernüftiges mehr. Die B747 von PMDG wird sicher gut, aber keiner weiß genau, wann sie erscheinen wird. Auf die PIC V 2 wartet die GEmeinschaft nun auch schon eine Ewigkeit. Die Vielfältigkeit des FS hat deutlich abgenommen, zumindest aus Sicht der Airliner Freunde. Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.11.2001
Beiträge: 58
|
![]() Hallo Kollegen,
generell funktioniert das schon, wenn man von geringen Einschränkungen absieht. Wie das Panel dann in ewta aussieht, entnimmt man hier: - unter avsim.com library suchen nach Paul Cooper, dann sein File "fs9_pss_b747.zip" laden. Paul Cooper hat hier die Möglichkeit der Nutzung des PSS B747 Panels im FS2004 mit einer Posky B747 aufgezeigt. Das gleiche funktioniert in ähnlicher Form auch mit der 777. Für das PSS B777 Panel habe ich es bereits gemacht. Grüße Didi
____________________________________
Viele Grüße Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() thx mal testen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581
|
![]() Hallo KDL,
kannst Du bitte mal einen Screenshot von der PSS777 im FS2004 machen und hier irgendwie posten am besten mit FMC. Danke Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|