WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 11:46   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard "Must have" Freeware Aircrafts ?

Hallo Leute!

Ich beschäftige mich jetzt (erst) seit ca. 2 Monaten mit FS2004 und bin schlichtweg begeistert. Allerdings erschlägt mich die Vielfalt der im Netz angebotenen verschiedenen Freeware - Flieger. Daher meine Frage: Welche Flugzeuge mit folgenden Voraussetzungen könnt Ihr mir empfehlen:

Die Installation sollte "Newbie"-geeignet sein.
Die Flieger sollten nicht zu "Framefressend" sein.
Die Namen würden reichen, über die zugehörigen Download Links würde ich mir aber einen Hax´n abfreuen!

1.)Airliner mit eigenen Panels (also nicht die Standardpanels), wenn geht Austrian Airlines.

2.) Vintage Prop_Airliner (so auf die Art der DC3 oder Ford Tristar)


Abschliessend noch ein dickes Lob an dieses Forum. Ich bin zwar noch weit davon entfernt alles zu verstehen, aber ich lerne

Danke im voraus,
Grüsse Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 12:57   #2
Harald Eck
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 68
Beiträge: 31


Standard

Hallo Hawkeye,

must haves kann ich dir nicht sagen
aber richtig Spass machen (mir) die

-Dash 7
www.avsim.com --> library --> extended
search --> author : Milton Shupe.

Da gibts auch eine livery der Tyrolean.
Zum Staunen: such mal im google :
Dash7 + Courchevel.

- die DC-9 von Stellan Hilmerby, sehr
schönes anspruchsvolles Panel,
fliegt wunderbar, livery bisher
"nur" SAS, aber mit eigener
Installationsroutine
http://www.hilmerby.com/

- Das MD-11 Panel von Alain Capt,
kombiniert mit der MD-11 von IFDG.
Hier musst du selbst einiges
installieren. Belohnung: sehr hoch.
http://www.acsoft.ch/Flight_Simulator/
/ACS-MD11-PANEL/acs-md11-panel.html

Da ist das eine oder andere bei
der Installation zu tun, dabei hilft
die Suche hier im Forum, das Manual
und viel Geduld. Wies mit den Frames
bei dir aussíeht musst du selber
ausprobieren.

Viel Spass und Erfolg.

Harald
Harald Eck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 14:53   #3
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Hawkeye,

zu Punkt 2:

Gerade frisch eingetroffen, eine Ju 52. Aber fall nicht in das gleiche Loch wie ich. Bei maximaler Realismus Einstellung kann die sehr zapplig werden, daher einfach den Realismus Allgemein Schieber im FS9 auf unter 70% oder weniger stellen. Etwas Framerate drückt die aber bei mir.
Hier zu haben:
http://www.ju52-3m.ch

Auch etwas könnte die Lockheed L10A sein, Baujahr 1934.
Hier zu haben:
http://members.lycos.co.uk/Berlin_flightsim/

Sonst eher schon schwierig was aus den 30ern zu finden. Bei den Berliner FS Designern findet sich noch etwas aus den 40er und frühen 50ern.

Viel Spass damit,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 15:55   #4
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,

dann empfehle ich mal die Porject Fokker flieger:

www.avsim.com/fokker

rundum gelungener kleiner jet für kurzstrecken wie ich sie liebe. liverys auf der seite mit installationsroutine. bei der FS2004 kompatibilität musst du mal schaun. soll problemlos gehen, bei mir nicht so ganz, kriege fehlermeldungen. ansonsten besorg dir das teil, panel und sou d perfekt - alles einfach zu installieren.
benni
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 13:01   #5
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi, diesen Flieger haben wahrscheinlich ebenfalls die meisten von uns im Hangar, eine B-25 in Spitzenqualität von Roy Chaffin, RCS Panels. Wenn Du auf ältere Maschinen wie die DC-3 gepolt bist, ist diese ein Muss.

Edit: Kleinere Propellermaschinen sind nichts für Dich? Die ROBIN DR400 REGENT von Yannick Lavigne, Fred Banting und Rob Young (FS2004 Update von Eric Dantès) mit dem gerade erst veröffentlichten neuen Panel von der European Flight Simulations Company ist zum Lernen der fliegerischen Grundlagen hervorragend geeignet, weil sie nicht mit eher unrealistischer, verwirrender IFR-Vollausstattung daherkommt.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:46   #6
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Herzlichen Dank...

für eure zahlreichen Tipps. Ich werd mal alles durcharbeiten und bei Fragen euch wieder auf die Nerven gehen....

Grüsse Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:50   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Für was steht Hawkeye?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:59   #8
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard @Jim Phelbs:

Hawkeye steht eigentlich für nix bestimmtes.Ich hab Brillen mit knapp 5 Dioptrien!! Der Name kommt von Dr. Hawkeye Pierce aus dem Film Mash. Und als ich füher auch CombatSims geflogen bin war´s ein recht "fetziges" Callsign. Sozusagen also eine Jugendsünde.

Grüsse
(immer noch) Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 20:21   #9
General
Master
 
Registriert seit: 13.05.2003
Alter: 37
Beiträge: 767


General eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

@Hawkeye:

Da du Brillenträger bist hab ich mal ne Frage: Ist -/+ 3 Dioptrien eine starke Sehbehinderung?? Als ich wegen der Flugtauglichkeitsuntersuchung zum Augenarzt musste, sagte der, dass ich am Rande zur Kurzsichtigkeit bin.
Ich frag nur da man bei der LH mit über -/+ 3 Dioptrien nicht Flugtauglich ist.

Gruß

Patrick
General ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:28   #10
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard @General

Also, jetzt hab ich nachgesehen: Ich hab -6 und -5,5 Dioptrien Kurzsichtig. Das ist gelinde gesagt: Komplett "schaas-augert". Ich sehe ohne Brille bis ca. 15cm Abstand scharf, danach ist Sense. Daher glaub ich, dass das mit der Flugunfähigkeit (natürlich nur im Real Life!) ab 3 Dioptrien schon richtig ist. Im Gegenteil: 3 Diop. kommen mir eher ziemlich viel vor.
Hawkeye
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag