WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2004, 17:27   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Pss A320 Mcdu?

Hi,

Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt die MCDU Eingabe der PSS A320 erklären.
Leider fliegt der Flieger bei mir nicht die Höhen oder den Speed den er im Managment Mode fliegen sollte.
Auch sind in meinen Plänen kein LIM Punkte vorhanden.

Gruß Marcus
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 21:56   #2
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus!

Am einfachsten RTFM.

Oder googeln im Netz.

Ich glaube, es gibt genügend Anleitungen und Tutorials.
Oder hast du irgendwelche speziellen Fragen?
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 22:11   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Was ist RTFM?

Ich möchte wissen wie ich die LIM Punkte in die MCDU bekomme und wie ich den Vogel dazu kriege, dass er mit meinem Wunschspeed und -höhe fliegt. Mehr nicht.

Die Wegpunkte fliegt er nämlich 1A ab.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 23:12   #4
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

"Read the Fuckin Manual"

Aber da muss ich ihm schon recht geben. Somal bei PSS aus ein Tutorial-Flight dabei ist. In diesem Tutorial wird auch Punkt für Punkt beschrieben, wie man die MCDU programmiert.

MfG
Karsten
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 09:22   #5
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Leider hat mir das Manual nicht vollständig geholfen, sonst würde ich nicht fragen.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 11:26   #6
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo !

Also ich habe meine ersten Flüge parallel zu dem Tutorial Flug programmiert. So wurden eben Punkt für Punkt nur andere Werte, Navigationspunkte, Wetterdaten eingegeben.

Wichtig ist eben, das am Ende keine Flightplan Discontinuity vorhanden ist und der Flugplan in grüner Farbe auf dem ND dargestellt ist.
Weiterhin sollte die korrekte Höhe am MCP eingestellt sein, denn diese hat als Maximalwert Vorrang vor den im Flightplan errechneten Höhen.

Es sollten nach dem Take off und dem Einschalten des AP die jeweiligen
verwalteten Modi aktiv sein, sprich es erscheinen im Eingabefenster für das Heading und die Speed gestrichelte Linien. Im FMA erscheinen
in grüner Farbe u.a. NAV und CLB oder THR CLB .

Was Du mit LIM Punkt meinst, kann ich im Moment nicht erkennen.

Vielleicht hilft es Dir ja erstmal, wenn nicht müssen wir weiter sehen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 15:16   #7
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Frank,

Ich probiere es nochmal durch. Danke für dein Hilfsangebot.

Die LIM Punkte stehen (LIM) z.B. auf Seite 69 im oberen Bild.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 17:00   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Sorry, war wohl mein Fehler, aber an die gesetzten Limits für die verticale Revision hatte ich nicht gedacht.

Eigentlich ganz einfach, es handelt sich um gesetzte Beschränkungen bezüglich der Speed in Bezug auf die Höhe.Da das Erreichen dieser Punkte i.d.R. nicht auf einen Waypoint fällt , wird ein separater Punkt gesetzt.
Die Beschränkung von 250 Kts unterhalb FL 100 ist z.B. so eine Beschränkung. Das FMS berechnet anhand Deiner Vorgaben und der technischen Parameter den Punkt, an dem Du mit dieser Beschränkung die FL 100 erreicht hast und fügt sie als LIM in den Flightplan ein.
Ab hier gelten dann ja andere, höhere Vorgaben für den weiteren Steigflug.

Das Prinzip für den Sinkflug ist analog.

Die Limits gibst Du auf der VERT REV Page ein, indem Du auf der F-PLN Page die rechte LSK neben dem gewünschten Wegpunkt drückst. Hier kannst Du bei jedem beliebigen Punkt vor dem TOC Beschränkungen für die Speed in Abhängigkeit der Höhe für den Climb tätigen. Analog kannst Du nach dem TOD Werte für den Descent eingeben. Beschränkungen , die jedoch für einen Waypoint direkt gelten ( Höhe und/oder Speed ) mußt Du natürlich über die rechte LSK neben dem jeweiligen Routenpunkt im Flightplan eingeben.

Wenn Du einen einfachen Flightplan komplett erstellt hast, ist der erste LIM Punkt die Höhe von FL100. Gib nun mal andere Werte (Speed/Höhe) ein, und Du wirst sehen, wie sich dieser Punkt nun nach vorne oder nach hinten auf der F-PLN Page verschiebt.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 18:47   #9
Tiger - 31st VFW
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 389


Tiger - 31st VFW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey Marcus, guckst Du hier.

Tiger - 31st VFW

Tiger - 31st VFW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 21:11   #10
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Danke Tiger. Schau ich gleich mal rein.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag