![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
ich habe mir heute zu den VFR Airfields das Update VFR Airfields Traffic heruntergeladen. Als ich das Traffic-Packet installierte wurde während der Installation eine zweite Installationsroutine gestartet. Ist das normal ? Wenn ja, was wurde bei der ersten Installation installaliert und was bei der zweiten ? In der Scenerybibliothek wurde VFR Airfields Traffic zweimal eingetragen hat das eventuell damit zu tun, da es ja zwei VFR Airfields Teile gibt ? Vielen Dank im Voraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Vielleicht antwortet hier Rolf oder Christoph falls er schon wieder zu Hause ist.
Ich bin ja bekanntlich ein Gegner von Installern. Auch ich hatte mit dem Installer meine Probleme. Das hier im Prinzip bis zu drei zusätzliche Installationen aufgerufen werden können ist korrekt. Es werden nicht nur AI Traffic Geschichten wie GA Flugzeuge, AFCAD Files für die Rollwege und Flugpläne installiert, nein die Airports selbst werden auch gepatcht. Der Installer überprüft dabei welche VFR Airfields Du hast. (VFR Airfields VOL1, VOL2, Free) Der Installer scheint Probleme zu haben wenn nicht alle drei Scenerien sich unter einem ähnlichem Pfad X:\FS2004\Addon Scnerey\VFR-Airfields befinden. Wichtig ist das sie alle unter VFR-Airfields stehen. So sollte es auch in der Windows Registry stehen. Ich konnte mir das zwar durch Tricks installieren. Aber regulär über Installer ging es erst nachdem ich alles deinstalliert hatte und die Registry geputzt habe. Daher schliesse ich es nicht aus das es auch bei anderen Probleme gegeben haben könnte. Bei mir war das nicht der Fall bei VOL 1&2 warum auch immer. So wurden bei mir die Airports selbst nicht gepatcht. Resultat waren dann einsinkende bzw. schwebende AI Flugzeuge und noch andere Probleme. Der Traffiv Ordner sollte eigentlich nicht zweimal existieren. Schau mal nach in der Scenerybibliothek ob beide Einträge auf die selben Pfade verweisen. Wenn ja kannst Du einen löschen. Man sollte natürlich überprüfen ob die Scenerien selbst gepatcht wurden. Was hast Du den für VFR Airfields (VOL 1 & 2 & Free?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Jobia,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mal nachgeschaut und die beiden Einträge in der Scenerbibliothek verweisen beide auf den gleichen Ordner. Ich benutze die VFR Airfields 2 und der Traffic Ordner existiert nur einmal. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
um das Traffic Update nutzen zu können müssen die aktuellen VFR Airfields Versionen ( Updates auf 2004) und die VFR Airfields Free vorher installiert sein. Dies deshalb, weil im Rahmen der Installation einige Flatteneinträge der Plätze an den Traffic angepaßt werden müssen und ein Teil der statischen Szenerie entfernt werden muß. Werden nicht aktualisierte Versionen verwendet, so können AI Traffic Flugzeuge Static Objekte überdecken oder mit eingesunkenem Fahrwerk dargestellt werden. Sind die obengenannten Voraussetzungen jedoch sichergestellt, so funktioniert der Installer problemlos. Diese Tatsache geht aus unserer Homepage, zuggebenermaßen, nicht ganz so eindeutig hervor. Christoph wird daher, sobald er wieder im Lande ist, einen entsprechenden Hinweis dort veröffentlichen. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Vorweg zu Rolf
Ich hatte eure aktuellen Versionen die ich persönlich von Christoph als Boxed Versionen erhalten habe vorher drauf gehabt und es hat trotzdem nicht geklappt. Eine von den beiden stand warum auch immer nicht unter dem gemeinsamen VFR-Airfields Ordner. Bei mir hat es erst geklappt als diese Konstellation vorlag. Kann Zufall sein? Daher falls sich jemand nicht sicher ist unten folgende Kontrollmöglichkeit. Zu Philipp. Wenn das wirklich der Fall ist dann kannst Du einen Eintrag in der Scenerybibliothek löschen. Zur Kontrolle: Im Aircraftordner sollten 8 Aircraftordner sein die mit CR_ beginnen. Dann sollte unter den VFR-Airfields der besagte Traffic Ordner erstellt worden sein. In dessen Sceneryordner sollten die AF2 Files mit den entsprechenden Kennungen der installierten VFR Airports sein plus eine Traffic VFR-AF.bgl Datei mit den Flugplänen. Ob die Airports selbst gepatcht werden habe ich bei mir anhand folgender Dateien kontrolliert. VFR Airfields Free: in dessen Sceneryordner die Datei EDTW_01_DEM.bgl Stand 28.02.04 11:51 VFR-Airfields VOL 1: in dessen Sceneryordner die Datei EDTZ-01_DEM.bgl Stand 26.02.04 14:41 VFR-Airfields VOL 2: in dessen Sceneryordner die Datei EDME-01_DEM.bgl Stand 26.02.04 14:28 Ist das Datum älter dürfte es hinsichtlich Traffic Patch Probleme gegeben haben. Wie Rolf schon sagte dieser Patch wird sich nur sauber installieren wenn man die neuesten Versionen hat. Da ich wie gesagt trotzdem warum auch immer Probleme hatte ist dieses oben eine gute Kontrolle. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|