![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Hallo,
ich halt den Lärm meiner GeForce4 5800 FX nicht mehr aus und liebäugel jetzt mit der Sapphire Raedeon 9800 pro Ultimate Edition, die ja mit einem passiven Kühler ausgestattet ist. Ist schon jemand Besitzer dieser Karte und kann seine Erfahrungen mit dieser Karte schildern, besonders hinsichtlich Wärmeentwicklung und evtl. Schwierigkeiten beim Einbau (der Kühler sieht gigantisch Wuchtig aus). Hoffnungsvoll |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() du kannst statt dessen auch eine normale 9800Pro nehmen, und mit dem entsprechenden Zahlmann Kühler versehen - was anderes ist die UE auch nicht
![]() Und zur eigendlichen Frage: Ja - obige Konfiguration funktioniert bei mir hervorragend (sogar ohne den zusätzlichen Zahlmann Kühler). Ich hatte mit meinem Mainboard (P4C800) keine Probleme mit dem Kühler - aber bei einer nah am GraKa Slot positionierten Northbridge (natürlich auch nur passiv gekühlt) kanns wirklich eng werden. Im schlimmsten Fall musst du dort einige Kühlzacken rausbrechen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin André,
ich habe eine Sapphire 9800pro (noch nicht Ultimate Edition). Die ist muckmäuschenstill und laufen tut sie auch sehr gut. Wenn Du Dir das Teil anschauen willst, schick mir 'ne Mail oder ruf mich an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Hans, 'tschuldige, aber wenn du die 9800er Pro hast, hat die einen Lüfter drauf (auch bei Sapphire, die Karte hab' ich nämlich auch
![]() Wenn du aber dann den Zahlmann nachrüstest (oder eben eine UE kaufst, falls Sapphire die jetzt mittlerweile auch nicht nur ankündigt, sondern auch verkauft) - dann ist mit 0db so richtig Ruhe. Und wie gesagt: eine Zapphire 9800UE ist nichts anderes als eine 9800Pro mit passivem Zahlmann Kühler. Läuft bei mir auch ohne den empfohlenen 'no noise Zahlman Lüfter' hervorragend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Nö, Hans-Jürgen. Da macht nix Krach... vielleicht habe ich einfach nur Glück, aber das Ding ist still.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
Erstaml danke für die postings.
@Hans: Mach mal bitte ALLE deine Kaffeemaschinen aus und horche nochmal, ich befürchte du du hörst deinen Rechner durch die Hintergrundgeräusche deiner Koffeeinfabriken nicht ![]() Nee, also wenn dann wollte ich endlich richtige Stille haben... ich befürchte nur das Dingen wird im Sommer zu heiß da in meinem Rechner nur ein normaler Netzteillüfter läuft... Hans, ich rufe dich mal an, aber frühstens Mittwoch, heute abend geht es erstmal auf's Fish Konzert ins Jovel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Hans,
Zitat:
![]() solange freu' ich mich einfach mit dir - auch an meiner lautlosen 9800er - das geht passiv gekühlt ohne Probleme. Gehäusetemperatur bleibt unter 45°, das schafft der Netzteillüfter sauber und ohne Probleme... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Hört sich ja gut an Hans-Jürgen, das Ding ist so gut wie bestellt... bleibt nur noch die Qual der Wahl von 128 MB oder 256 MB... laut einigen Testberichten sollen die zusätzlichen 128 MB nicht wirklich was bringen. Die günstigste Karte mit 128 MB habe ich für 279,- € im Internet gesehen, mit 256 MB meist über 400,-€
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() mir reichen die 128MB
![]() BTW: erkundige dich vor der Bestellung, ob die UE wirklich lieferbar ist - ich habe, wie gesagt, die normale AIW 9800erPro und den Kühler separat dazu. Passt, wird heiss, ist leise und funktioniert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Ich habe meine seit ich glaub knapp nem halben Jahr. Eine absolut geile Karte, kann ich nur empfehlen. Ich habe das Asus P4C800 DLX Board, und da gibt's mit dem Northbridgekühler kein Problem. Der ist jetzt auch nicht mehr schräg (Wie auf vielen Bildern zu sehen ist) sondern parallel zum Prozessor bzw. dem AGP-Slot postiert. So habe ca. 1,5 cm. zwischen den Kühlköpern Platz. Worauf Du bei der Karte aber auf jeden Fall verzichten musst ist ein PCI-Slot, aber das sollte dan auch schon das größte Problem sein ![]()
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|