![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() hallo, ich habe mir jetzt ein kleines Overheadpanel gebastelt und stehe vor folgendem Problem:
Immer wenn ich LPT-Switch Starte und einen Schalter Programmieren will, kommt die fehlermeldung "Run-time error 5: Invalid procedure call or argument" Weiß jemadn was da los ist? und wie Programmiere ich überhaupt die Schalter korrect? Aus der readme werde ich nicht schlau, ich bin nicht wirklich gut in englisch. P.S.: Ich habe schon im BIOS das LPT-Port auf SPP gestellt!
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Hi,
die fehlermeldung lässt wirklich auf irgendeinen programmierfehler schließen.... Die programmierung der schalter ist ganz einfach: entweder direkt über das programm oder über die datei C:\LPTswitch.ini. (so hab ich das gemacht und ich finds irgendwie übersichtlicher... geschmacksache) Jedenfalls kann man im programm selber einfach auswählen (ober den vielen kästchen): 1.) Die nummer des switches (1 bis 40) 2.) Den Typ (S wie Schalter oder P wie Pushbutton, also Taster) 3.) den output eingeben. Der Syntax für den output ist ganz einfach: (direkt aus der readme und schnell übersetzt ![]() a => gibt einfach "a" aus (bei tastern immer wenn gedrückt wird und bei schaltern immer wenn die stellung geändert wird) {BKSP} => "drückt" einmal auf zurück (also löschen) +(ec) => "drückt" "shift-down" "e" "c" "shift-release" +EC => "drückt" "shift-down" "e" "shift-release" "c" %b => "drückt" "alt+b" ^a => "drückt" "ctrl+a" password => gibt das wort "password" ein {F1} => "drückt" F1 {%} => "drückt" "%" {^} => "drückt" "^" {+} => gibt ein "+" Zeichen aus Der Syntax für spezielle tasten steht in der readme, das is hoffentlich auch ohne englisch verständlich. wenn du willst schick ich dir mein configuration-file, schick mir einfach ne mail oder ne pn!! wenn noch fragen sind: ---> antworten lg, chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() bei mit kommt mmernoch diese meldung
Ich habe im ersten Feld 1 ausgewähl, dann im zweiten Switch, da es ein Schalter ist. Und dann im 3ten hab ich einfach mal a eingegeben und dann auf GO! aber da kommt, immer diese meldung. muss man unten einer der 40 häkchen machen?
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Es funktionier und zwar so:
Wenn ich beim ersten Auswahlfenster 5 auswähle, dann beim zweiten Switch und beim dritte a , und dann auf GO! klicke und den Schalter bewege, erscheint das häckchen und verschwindet beim ausschalten wieder! Ist das so richtig? nur wie kann man das dann speichern und in den FS übertragen?
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Achsoo, man muss LPT-switch laufen lassen!
Es funktioniert, aber wie kann man die Schalter belegen, die im FS Optionsmenü nicht vorahanden sind¿?¿? wie z.B. Lichtsysteme (NAV,BCN,TAXI) und DE-ICE. Das einzige was ich jetzt hinbekommen habe ist STROBE,PANEL,LAND und PITOT/HEAT.
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Was für ne Version von LPT-Switch benutzt du denn?
die neue oder die ältere? mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich benutze Version 1.0 Wieso? Gibts da ne neuere? Wusste ich nicht
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Ja gibt es LPT-Switch reload!
Damit kann man mehr als nur 1 LPT-Schnittstelle betreiben! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ja, aber eine reicht mir, ich will doch nur die Schalter alle in den FS übertragen, nur man kann z.B. BCN oder NAV oder TAXI nicht alls Taste belegen! Wie bekommt man das hin? gibt's da vileicht ein programm mit dem man das machen kann?
____________________________________
MfG Matthias S. www.matthias1172.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Meines wissens kann man nur definierte Tastenkombinationen übertragen!
Ob es allerdings eine Möglichkeit gibt Tastenkombis über FSUIPC zu definieren weiß ich nicht da ich die meisten Sachen über FSbus realisiere! mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|