![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() soweit ich das sehe, kann ich über advanced->SUA/NAT nur TCP-ports öffnen, allerdings vermisse ich die möglichkeit, dasselbe für UDP-ports auch zu tun.
muß doch irgendwie gehen, nur wie? ![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Der Zyxel leitet automatisch UDP und TCP weiter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ok, thx.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
may the force be with you
![]() |
![]() bist du wieder drauf und dran meinen Router zu killen????
TCP kannst einstellen, UDP macht er automatisch, sowie mario das schon sagte... ausserdem kannst eine interene IP als DMZ einrichten, die ist dan komplett offen in alle richtungen... d.h. du hast die offizielle IP Adresse von Chello und alle anfragen werden auf diese interne DMZ IP umgeleitet; ist vor allem praktisch wenn man was hosten will, die Ports der Applikation aber ned kennt
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() DMZ hat vorallem den nachteil das damit auch telnet weitergeleitet wird und man den router von der wan schnittstelle (falls dies erwünscht ist) nicht mehr ansprechen kann.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
may the force be with you
![]() |
![]() den router über WAN irgendwie zu erreichen ist sowieso ein absoluter digitalsuizid
der einzige der an den router darf sind IPs ausm LAN und DMZ hört sich ned nur leichtsinnig an, es ists auch... halt wie chelle mit "ohne Firewall" kann aber durchaus auch spassig sein, den ganzen tag immer den rechner rebooten zu müssen ohne den grund zu kennen ... und wenn du was hosten willst, such dir raus, welche Ports du brauchst und fwd diese gezielt an die interne IP deiner wahl... und wo wir grad dabei sind, wollen wir mal ne runde Teamspeak testen... brauchst dir nur den client runterladen und ein mikro brauchst.. dann mach ma mal voiceoverIP Telefonie... *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|