WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2004, 20:52   #1
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard 737 pedestal rohbau fertig

Hallo Leute!

737 avionics console fertig. (Bilder)

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 20:53   #2
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Und noch eins!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 20:54   #3
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Und noch ein letztes!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 20:55   #4
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Ach herrje! Eins hab ich noch vergessen!
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 21:55   #5
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi, was ist das für ein modul was da drin hängt? dass es windrichtung und stärke anzeigt seh ich ;o)
aber woher, auch in der echten vorhanden...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:33   #6
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Hallo Philharmony!

Das Modul soll eigendlich nur sagen, dass Module der Standardbreite von 14,7 mm dort reinpassen. Ich meine, man kann bei E-Bay originalmodule kaufen und diese dort einsetzen. Das Windstellermodul ist aus einem Hubschrauber. Wozu man das verwendet, weiß der liebe Gott.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 16:44   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch Hi Marcus!

Gefällt mir sehr gut, was du dir da gebaut hast. Deine Arbeit macht einen soliden Eindruck und sauber gearbeitet ist es zudem!

Werde deine Arbeiten weiterhin im Auge behalten! Prima!


Bastlergruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 18:17   #8
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Hallo Joachim,

Danke, für das Kompliment. Auch dein Overhead ist verdammt gut gelungen. Das schaffen nur Profis.
Danke auch noch mal für die Maße. Ohne die Maße hätte ich bestimmt die avionics bay nicht so gut hinbekommen.
Ich habe aber feststellen können, dass sich eloxierte Aluminium-Winkelschienen bestens eigenen, um die MDF Platten zusammenzuschrauben. Dummerweise sind die Winkelschienen sehr teuer. 2,50 Euro pro Meter.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 18:51   #9
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Marcus

Auf jeden fall eine sehr gelungene arbeit. respekt ! Hast du schon weitere teile für dein projekt fertig oder in arbeit ?
Übrigens: Ich nutze auch MDF für sämtliche "tragenden" teile, glatte oberfläche und leicht zu bearbeiten.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 19:01   #10
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Hallo Dutch!

Dank auch dir für das Kompliment!
Jetzt baue ich noch die FMC console. Danach will ich für einen Bekannten noch eine 737-200 avionics bay bauen. (Danke für die Maße nochmal) und ende des Sommers noch einene entsprechende Konstruktion für den hoffentlich bald erscheinenden simavionics 737 throttle.
Probleme macht mir eben nur noch der Lack. Wenn ich das mit dem Pinsel mache, dann stimmt die Quality bestimmt nicht so wie ich mir das wünsche.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag