WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 23:23   #1
roli b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127


Standard bios flash misslungen

Hallöchen

habe mir für ein k7vat mainboard ein bin file heruntergeladen mit awdflash aktualisiert, bis dato keine Problem nur jetzt bleibts dunkel, piepston aus dem Rechner. Habe im Forum gefunden in der autoexec auf eienr Startdiskette eine Zeile mit awdflash biosfile.bin einzufügen und zu starten, hat jedoch nicht funktioniert. Hat jemand noch ne Idee?
____________________________________
Liebe Grüße - Roland
roli b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 23:38   #2
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal im MB Handbuch nach, was der Piepston bedeutet.
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 23:55   #3
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist das ein Lucky Star Mainboard?
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 09:05   #4
roli b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127


Standard

Ja, ist ein Lucky Star und unter Beep Sound steht nur, dass wenn vga karte und Speichermodule nicht gut stecken ein längerer bzw. konstanter peepsound ertönt. Alle anderen Fehlermeldungen erscheinen am Bildschirm (der leider dunkel bleibt).
Das würde ja heissen, das BIOS ist in Ordnung, aber ganz glaube ich das nicht. Da vorher alles funktioniert hat.
____________________________________
Liebe Grüße - Roland
roli b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 10:19   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Vielleicht muss das BIOS mal resettet werden? Kann sein dass beim Update falsche Einstellungen gespeichert wurden oder so. Guck ma im Handbuch ob es "physikalisch" resettet werden kann wie z.B. CMOS Batterie rausziehen (oder zieht dieser Trick nichtmehr?)
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 11:12   #6
roli b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127


Standard

Habe Batterie schon gezupft, keine Änderung piepst weiter und zeigt keine bild an, greift auch auf kein Laufwerk zu. Habe origianl Bin File auf Diskette, nur wer kann (in meiner gegend - Vöcklabruck) ein EPROM brennen?
____________________________________
Liebe Grüße - Roland
roli b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 11:26   #7
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard batterie alleine

abziehen hilft nix, da muss noch ein jumper sein, denn du umstecken musst um das cmos zu löschen
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 11:47   #8
roli b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.06.2000
Beiträge: 127


Standard

Hab den CMOS-Clear Jumper umgesteckt und wieder retour gesteckt, hat sich leider nichts verändert.
____________________________________
Liebe Grüße - Roland
roli b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 12:49   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn Bios zerschossen, bootet er auch von keiner Diskette mehr. Wenn Du sonst wirklich nichts verändert/zerstört hast, wird's wohl das bios sein.

1. Brauchst Du ein ähnliches anderes Board mit gleichem bios-chip.
2. Den lockern.
3. Gesundes Board mit Diskette booten,
4. Bios-Flash-Programm starten.
5. Vor endgültiger Bestätigung, dass Du jetzt flasht, nach erkennen des Bios-Chip, bei laufendem Betrieb, Bios-Chip entfernen,
6. kaputten aufsetzen, dass er gerade genug Kontakt hat, und ohne viel Rütteln wieder runtergeht,
7. flashen, nach Programmende Computer abschalten.
8. Bios-Chip auf vorheriges Board montieren.

9. Viel Glück!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 15:01   #10
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Wenn Bios zerschossen, bootet er auch von keiner Diskette mehr. Wenn Du sonst wirklich nichts verändert/zerstört hast, wird's wohl das bios sein.

1. Brauchst Du ein ähnliches anderes Board mit gleichem bios-chip.
2. Den lockern.
3. Gesundes Board mit Diskette booten,
4. Bios-Flash-Programm starten.
5. Vor endgültiger Bestätigung, dass Du jetzt flasht, nach erkennen des Bios-Chip, bei laufendem Betrieb, Bios-Chip entfernen,
6. kaputten aufsetzen, dass er gerade genug Kontakt hat, und ohne viel Rütteln wieder runtergeht,
7. flashen, nach Programmende Computer abschalten.
8. Bios-Chip auf vorheriges Board montieren.

9. Viel Glück!
pooaahhh !!! Das funktioniert ????
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag