WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 00:19   #1
dr_mordio
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 2


Beitrag Problem mit Laplink Gold

Hallo Leute, ich bin durch zufall auf dieses Bord gestoßen, und habe den Eindruck das hier eine menge Leute sind die sich auskennen.

Nun zu meinem Problem:

In der Firma Haben wir einen Rechner für die Fernwartung unserer Projekte. Wir haben Prjektrechner an mehreren Standorten, und müßen dort abund zu neue Daten aufspielen.
Deshalb benutzen Wir Laplink Gold (alles Rechner mit WinXP) um zuerst unser dort laufendes Programm, per Fernsteuerung zu stoppen (damit die Datei nicht mehr in benutzung ist) und ersetzen Diese Datei dann durch eine neue Version. Das klappt dank "Speedsync" ach sehr schnell.
Aber die Mehrzahl der Rechner ist per Fritzkarte-USB an ISDN angeschloßen und die gleiche USB Fritzkarte habe ich auch am Firmen Rechner. Dann klappt alles mit der Verbindung.
Aber in 2 Projekten haben wir nur einen Analogen Anschluß zur verfügung, was für Laplink eigentlich kein Problem sein sollte (gibt ja die Option "Verbindung über Modem"). Doch leider Funktioniert das Ganze nicht. am entfernten Projektrechner häng ein Normales V.94 Analogmodem und am Firmenrechner hab ich es mit dem Fritz-Analogmodem versucht (die ISDN-Karte simmuliert dann ein Analoges Modem)
Erst kommt das Wählen, dann die Sicherheitsabfrage, und als antwort kommt nur "der Remotecomputer ist zur Zeit nicht verfügbar"
Dabei meldet sich der Rechner wenn ich ihn von einem normalem Telefon anrufe mit dem typischen Fax-Pfeifen... Also ist der Rechner eigentlich doch verfügbar...
Ich habe nach etlichen Versuchen dann nochmals das selbe Analogmodem gekauft und am Firmenrechner Angeschloßen (für den Fall das die Fritz!-Emulation nicht richtig funktioniert) aber auch das brachte keine besserung.

Woran kann das nur liegen? Alle weiteren Einstellungen sind wie immer und der Rechner meldet sich ja auch am Telefon. Und trotzdem kommt immer die Meldung "Der Remotecomputer ist nicht verfügbar"

Ich hoffe einer von Euch weiß Rat.

Vielen Dank im vorraus.

MfG
Alex
dr_mordio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 12:51   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Als erstes würde ich die Einwahlberechtigungen auf den Zielservern vergleichen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 17:06   #3
dr_mordio
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 2


Standard

das ist leider nicht das problem. da ist alles soweit richtig eingestellt, es geht ja nichtmal als durchweg offenes system.

MfG
Alex
dr_mordio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 17:13   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn Du bis zur Sicherheitsabfrage kommst, hat's den ersten Hardware-handshake schon gegeben. Verfügbar heißt IMHO hier: läßt keine Verbindung zu. Mehr fällt mir dazu momentan auch nicht ein.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag