![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Habe eine Seagate Barracuda Platte mit einem IDE und einen ATA Anschluss. Zurzeit läuft sie über IDE.
Soweit ich informiert bin unterstützt mein MOBO (Intel D865PERL) ATA. Frage: Zahlt es sich aus von IDE auf den ATA Anschluss umzustecken ? Funkt das überhaupt? is sicher ne dumme frage wäre aber trotzdem über antworten dankbar
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Du kannst nur eine Festplatte haben, die ENTWEDER ein S-ATA oder ein(P)-ATA Interface hat. Beides Kombiniert gibts gar nicht.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, es zahlt sich aus umzustecken. denn mit serial ata ist auch eine fehlererkennung und korrektur möglich. das gibts bei ide nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|