![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Soo, Notes ist bei uns passé, jetzt sind Outlook und Exchange angesagt (leider).
Adressbüche hab ich nun schon konvertieren können, nur mit den Mails haut es noch nicht hin. Es müssen nicht unbedingt alle Datenbanken konvertiert werden, es würde schon reichen, wenn die User unter Outlook die Mails von Notes rüberkopieren könnten. Beim Exchange gibt es ja nun einige Möglichkeiten wie den Migration Wizard, hat damit schon jemand Erfahrung oder einen Tipp, was besser wäre als das Tool? Einige andere Möglichkeiten hätte ich auch noch, funktioniert aber so lala. 1. POP Zugriff auf den Domino Server funktioniert tadellos, nur wird die bestehende Ordnerstruktur ignoriert, alles landet im Posteingang 2. Notes Connector für Outlook 2002 Habe ich testweise ausprobiert, der Outlook Client reagiert beim Zugriff auf den Domino-Server aber sehr träge und oft gat nicht mehr. Ausserdem keine Lösung, weil flächendeckend noch Outlook 2000 installiert ist. Gibt es da ein Pendant für Outlook 2000 ? 3. IMAP Zugriff Unterstützt unser Server scheinbar nicht. Weiss nicht wie einrichten und ob das funktionieren könnte. Hat wer noch andere Ideen zu diesem Thema ?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
kannst du bei notes nicht die mails wie bei outlook als datei exportieren? Bei Oulook gibts zumindest die möglichkeit email von notes 5.xx zu importieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Gibt es das bei Outlook ?
noch nix gefunden in der Richtung. Wir hatten ja Notes 5.0.10!!! Wie geht das genau ???
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
das wollte ich von dir hören
, brauchs nämlich auch in ein paar wochen. Unter outlook 2003 gibts unter importieren von anderen programmen, die option von lotus organizer zu importieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Fur all jene die den "dunklen" Weg gehen wollen/muessen und ein Downgrade von Notes auf Exchange machen:
http://www.cargal.org/drupal/node.php?id=328 Elegant: 1) Notes auf 6.5.1 updaten 2) Mit Outlook und dem neuen Outlook Connector von Notes 6.5.1 auf die alten Mails von Notes zugreifen und "manuell" migrieren oder gleich bei dem Setup mit Outlook und Domino-server bleiben. ![]() Im Zweifelsfall: 1) IMAP4 Task am Domino Server starten (load imap4) 2) Mit Outlook via IMAP4 auf die alten Mails von Notes zugreifen und "manuell" migrieren. Wobei ich noch immer nicht verstehen, was fuer Vorteile Sexchange 2003 gegenueber Domino/Notes 6.5.1 hat. Vor allem, wenn man dafuer auch noch den Windows Server 2003, Active Directory und und und braucht. Der Aufwand steht sich doch nicht dafuer. IMHO. Notes 6.5.1 unter Linux hab ich in einem halben MT installiert. Fuer die ganze MS Umgebung braucht man doch eine Woche, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#6 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
windows 2003 server mit exchange dauert 1-2 stunden zum einrichten.
Gibts bei notes keine möglichkeit die mails wie bei outlook in eine datei zu exportieren?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
Nein, zumindest keine Einfache. Es gibt ja auch keinen Standard, wie man die ganze Ordnerstruktur, ... auf Festplatte abbildet, von den dynamischen Ansichten, ... red ich ja jetzt noch gar nicht.
Und 1-2 Stunden: Da sprichts Du aber vom SBS2003, oder?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
|
|
|
|
#8 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
sbs oder nicht is wurscht, das einzige was dauert ist das dateienkopieren, nach max. 2 stunden hast einen laufenden exchange server.
Wenn man nicht in eine datei exportieren kann was hats dann mit dieser funktion von outlook aus sich? Mach mir langsam sorgen,muss nämlich auch bald mails von einem domino sichern und zu einem exchange migrieren, und dass ohne admin zugriff auf den domino. (firmenstandort trennt sich von zentrale) Dachte ich starte einfach notes auf den clients, exportiere die mails und importiere sie mit outlook. Das einzige was ich über domino und notes weis ist dass die schachtel gelb ist, und selbst da bin ich mir mittlerweilen nicht mehr sicher .
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#9 |
|
-------------
![]() |
Lotus Organizer ‡ Notes
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#10 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|