WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2004, 23:04   #1
khalid
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 65


Frage Hardware-Firewall

Habe einen alten PC (PII 400 MHZ)und möchte mir jetzt einen neuen kaufen. Meine Frage dazu:
Kann ich den alten PC als Firewall benutzen?
Wenn ja, wie funktioniert das?
Wenn ja, bremst diese Konfiguration das neue System aus?
Danke für eure Hilfe.
LG khalid
khalid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 00:03   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das wird eine Software-Firewall!
Ausbremsen des neuen Gerätes, wie meinst Du das? Eigentlich sollte Deine neue Kiste schneller gehen, wenn Du eine eigene als Router mit Firewall-Funktion aufsetzt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 10:38   #3
Malcalypse.at
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370


Standard

Wenn er wirklich nur als Packet Filter/Router arbeiten soll: Es gibt fli4L (http://www.fli4l.de/german/fli4l.htm), nur eine Diskette, bootfaehig. Einstecken, booten, fertig.
____________________________________
mfg Malcalypse

Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!!
Malcalypse.at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 09:55   #4
madtom666
Newbie
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 7


madtom666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Hardware-Firewall

Zitat:
Original geschrieben von khalid
Habe einen alten PC (PII 400 MHZ)und möchte mir jetzt einen neuen kaufen. Meine Frage dazu:
...
LG khalid
Zitat:
Kann ich den alten PC als Firewall benutzen?
Ja
Funkt auf mehrere Arten:
So wie geschrieben von "Malcalypse.at",
oder du willst den PC auch zum Sichern von Datein, Not- oder Zweit PC:
Zwei Netzwerkkarten, Softwarefirewall und ein BS das zwei Karten unterstützt!
(andere Direktverbindungen außer WLAN empfehle ich dir nicht)

Zitat:
Wenn ja, bremst diese Konfiguration das neue System aus?
Nein, der neue PC sollte sogar schneller sein, als wenn du nur den neuen PC verwendest und dort die Firewall installierst (Firewall bremst sehr minimal das System aus!)
MfG Thomas
____________________________________
Der Mensch braucht Hilfe um das Naheliegenste zu sehen!
madtom666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 10:09   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Auf die Softwall am Desktop und den Virenscanner und Mailscanner kannst aber am neuen PC nicht verzichten.

Da brauchst schon mehr als eine Diskette um das alles aufn alten Rechner machen zu können.


Hardware Firewall ist so eine PC-Geschichte auch nicht. Würd sagen ist eine Standalone-Softwall. Meine es gibt schon Server-Nic die was können aber kosten auch wieder was.


.....wenn du dann Server auf dem alten Rechner laufen haben willst wie Freigaben oder DNS kannst ihn gleich in die DMZ stellen.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 10:34   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vergiss deine Idee und kauf dir eine Fortigate

na scherz.. auf zB http://www.excluded.org/papers/Router.html
gibt es gute Howtos.
Für Debian findet man eine Menge Tutorials.. mit IPtables kann man das ganze auch ein wenig sicherer machen ..

google sagt http://www.google.at/search?q=Linux+...le-Suche&meta=

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 18:20   #7
khalid
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 65


Standard Hardware Firewall

danke für eure tipps! werde mich einlesen und nach jetziger sicht die linux lösung (nach den howtos von Fli4L) anstreben.
lg khalid
khalid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag