![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() haben herkömmliche cd-autoradios line in???
hab nämlich nen portablen mp3-cd player und möcht den ganz gern auch im auto verwenden! werd mir jetzt einen cd-autoradio zulegen, weiss aber nicht, ob der das kann JVC KDS 70 R !! der mp3-player hat normalen line out sowie kopfhörer ausgang! mfg ascii
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Ich habe in der suchfunktion des Forums folgende parameter eingetragen: line* autoradio
und bekomme einen Haufen Threads dazu zB.: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...e%2A+autoradio oder auch hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...e%2A+autoradio uvm. Schau dir das mal an, pls |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.11.2001
Alter: 48
Beiträge: 55
|
![]() Hi!
Also auf der JVC Homepage steht nicht, das obengenannter Autoradio ein LINE-IN besitzt. http://www.jvc.at/frame_folgeseite2....&artikelid=816 Ich würde mir einen Autoradio zulegen (wenn du an eine Neuanschaffung denkst,) der entwerder MP3 kann, oder einen Front-LINE-IN hat. LG Archie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Sehr viele Geräte haben schon Line-In (oft ein Kabel, das in eingebauten Zustand hinten versteckt ist). Aber prinzipiell kann man natürlich jedes Gerät mit Tuner und Verstärker (ältere sind leichter) aufrüsten. Man muss nur mit blankem Finger an der Platine jene Stelle suchen, wo es am Schönsten aus den Lautsprechern (rechts und links) brummt (vor dem Poti).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Super Tipp...
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ja, stammt aus der Zeit der 5-Transistoren-Kofferradios (als ich mir nichts mit Eingang leisten konnte) und funktioniert garantiert - wenn man auch die Masse findet. Auf Feinheiten habe ich natürlich verzichtet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() ein neuer autoradio mit mp3 - abspielerei wär ja prinzipiell ganz nett!
hab aber gehört, dass die relativ langsam sind, dann muss man wieder aufpassen, ob die unterverzeichnisse lesen können..... billig soll er auch noch sein.... a eierlegende wollmilchsau am bestn... kennt wer sowas??
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() also meiner heißt:
CDX-MP40 von Sony der kann wirklich alles und hat sogar eine fernsteuerung. zu bewundern ist das gerät auf www.sony.de warum man auf der .at seite nix findet, weiß ich nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() hoffentlich funkt das auch bei meinem röhrenautoradio denn nur mw is ein bissserl öd..
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|