WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 17:37   #1
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Blitzeinschlag im A340-Notlandung in EDDF

Hi

Airbus A340-300 PHNL-EDDF EFP055 GED1W(EDDF) 25L

Ich habe gerade die furchtbarste Landung hinter mir gebracht. 26017G32KT 5000 TSRA BKN020CB war die Wetterlage. Wir wurden durchgeschüttelt und es donnerte und blitzte um uns. Und dann krachte es plötzlich ganz laut im Flugzeug als ich etwa bei MTR-VOR war für den Anflug auf 25L. Ich kam über die Ged1W in Frankfurt rein vom Flug Honululu-Frankfurt. Bin die ganze Nacht geflogen, habe auch Polarlichter gesehen. Und dann spielte die Elektrik verrückt. Der Autopilot funktionierte nicht mehr. Ich konnte ihn zwar noch anschalten, aber er tat nicht das richtige. auch der 2. Autopilot war gestört. Ich konnte also manuell fliegen. Das war aber nicht das problem, ständig ging die to/ga Leistung rein, weil der Computer defekt war. Ich hatte 249-255 Kt drauf und konnte nichts machen. ich habe versucht, A/THR auszuschalten, aber jedesmal ging er wieder nach 1-2 Sekunden an und gab vollgas.
Dann Habe ich die Landesequenz eingeleitet, habe die Luftbremsen zusätzlich gegen den Schub genutzt, denn die Triebwerke fuhren ständig hoch. Ich habe es geschafft, die Geschwindigkeit auf 150 runterzubekommen, und war an der Entscheidungshöhe. Als ich dann landen wollte, kam ich nicht weiter runter und war schon wieder so schnell, dass ich die Klappen einfahren musste. Es folgte Durchstart und MAP Procedure. CHA 5000 und dann 341° runter auf 4000 und der nächste Versuch. Ich hatte das Gefühl, das Wetter wird immer schlimmer. Dann die gleiche Methode wie vorhin, diesmal schaffte ich es dass das Hauptfahrwerk auf dem Boden war, aber ich konnte nicht bremsen, und wurde wieder schneller und schneller. Das Ende der Bahn war schon zu nah und ich musste hochziehen. In der Linkskurve nach Richtung Charlie VOR plante ich die Dritte- Ich kam auf die Idee die Triebwerke kurz vor dem Tutchdown auszuschalten. Der Anflug verlief wieder so schrecklich wie vorher und als ich noch etwa 150 Fuß über dem Boden war, hab ich alle Triebwerke ausgeschaltet. Dieses Waghalsige Manöver hatte mir dann doch noch das Leben gerettet. die Geschwindigkeit fiel von 160 auf ca. 135 beim Aufsetzen. Diesmal funktionierte das Bremsen auch.
Schweißgebadet kam ich mit dem Flugzeug kurz hinter beginn der 26-Pistenmarkierung zum stehen.

Alle Passagiere sind unverletzt.

MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 15:06   #2
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi ich nochmal.

Ich hab noch etwas herausgefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass der Autopilot schon während dem Flug einige Störungen hatte und nicht einwandfrei funktionierte. Vielleicht haben die Polarlicher was mit dem elektrikfehler zu tun gehabt?


Klar das mit dem Blitzeinschlag ist nicht wirklich im FS gewesen, das habe ich hier erfunden der Spannung halber:=), jedoch das Autopilotproblem war plotzlich ungewollt aufgetreten. Aber ich habe mir nochmal die Screenshots angeguckt die ich während dem Flug gemacht habe und habe bemerkt, dass der Autopilot nicht ganz korrekt war. Wie gesagt, habe ich das erst im nachhinein auf den Screenshots gesehen und während dem Flug nichts von der nahenden Gefahr bemerkt: auf http://www.danielernstes.de unter dem Link: Aurora im FS2004... könnt ihr es sehen: Man kann sehen, dass der Flugdirektor deutlich in eine Richtung einschlagen will während der Autopilot stur weiterfliegen will. Im letzten Bild kann man es am extremsten sehen.
Was nun das wahre Problem war, ist mir ein Rätsel. Vielleicht die FSUIPC, klingt am logischsten. Oder eine Fehlfunktion im PSS Airbus? Dann wundert es mich aber, dass selbst auf dem Boden ständig die TO/GA Leistung aktiviert wurde.
Vielleicht weiß es einer von euch?


MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 15:32   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

mhh... naja, da stimmt einiges nicht, am bestes Du gibts Deine Fluglizens zurück

Du fliegst ziemlich nah an der Overspeed.
Dann fliegst Du eine sehr sehr seltsame Route. Fast 3000 Milen bis zum nächsten Waypoint.
Engine- und Wing Antiice auf FL370 an.
Dazu dann auf dieser langen Route nur FL370. Da kannst Du noch was drauflegen
Dann hast Du im Overheat Panel zwei Fehlermeldungen.

Und warum zu Teufel fliegst Du durch ein Gewitter?!

Ich vermute einen Fehler durch falsches Abschaltes das ATH´s. Im PSS Forum habe ich glaube ich mal gelesen, das man ihn nur mit der "- Numlock" ausschalten soll.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 15:50   #4
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nö die Geschwindigkeit liegt bei Mach 0.84 man will ja nicht ökonomisch fliegen Das mit der Route hat folgenden Grund: Ich mach gleich Abitur und da hab ich nicht die große Zeit für Flüge zu planen, ich wollte eigentlich nur starten und landen und während dem Flug nur lernen.
Die Sache mit dem Anti Ice ist nur ne Vorsichtsmaßnahme.
Und wer sagt denn, dass FL370 mein Final FL war? Ich bin mit stCl später noch auf FL410 hoch und zum schluss noch auf FL450.
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 15:56   #5
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Noch was faul

Und hey, schau mal, dort wo normalerweise die GS oder Machnumber angezeigt wird, stimmt auch was nicht.
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 19:38   #6
dvd-maxi
Elite
 
Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.026


dvd-maxi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann den Link zum Bild nicht finden?
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------
dvd-maxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 10:00   #7
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ftp://efp055.dyndns.org/Screenshots/Aurora/index.html
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 11:01   #8
Premutos
Master
 
Registriert seit: 30.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 545


Premutos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also was der Autopilot macht ist doch eigentlich normal. Er hat eine riesige Kurve vor sich, und der FD zeigt in die Richtung der Kurve.
Übrigens hat der Airbus nicht um sonst einen MCDU und VNAV.

gruß, fabi
____________________________________
Schöne Grüße vom Fabi
www.flugplatz-kamen.de
Premutos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 18:04   #9
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nee, wenn ich diese Kurve vom FD fliegen würde, dann würde ich mich nur im Kreise drehen. Auf grund der Erdkrümmung fliegt man garkeine Kurve nach links oder rechts, sondern muss die ganze Zeit nur gerade ausfliegen, die Erdanziehung macht den Rest.

Auf dem Hinflug hatte es ja auch funktiniert: Da stand der FD die ganze Zeit in der Mitte und man braucht nix zu lenken um der Kurve zu folgen.
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 09:25   #10
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In FL370 Wing und Engine ANTI ICE "ON" Da oeben gibts bestimmt kein Icing mehr (wenn man nich gerade im Gewitter is)

Wobei das letzte Bildmit der Sonne und den Lichtern am esten geworden ist
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag