WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 23:24   #1
Walzo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 22


Standard Rat Videoschnitthardware

Aufruf an Spezialisten!

Möchte mir neuen PC für Videoschnitt und auch für Musikbearbeitung (die alten Platten auf CD´s bringen) zusammenstellen (lassen). Derzeit werkelt ein PIII 750 vor sich hin, da wird allerdings manchmal der Kaffee zu wenig. Bearbeite derzeit auch nur meine MiniDV-Bänder (da diese über Firewire in den PC gelangen), Ausgabe zurück auf Camcorder und zugleich von Camcorder auf S-VHS. Mit DVD noch nichts probiert, obwohl ext. Firewirebrenner vorhanden. BIN RELATIVER NEULING (=newbi?)!

Videoerohmaterial in analoger (Hi8) und digitaler (MiniDV) Form in großen Mengen vorhanden. Als Schnittprogramm verwende ich derzeit Pinnacle Studio 9.

Meine Vorstellung: BigTower; Prozessor 3,2; 80gB Systemplatte; 160 gB Datenplatte; 1gB Speicher; Firewire; USB 2.0; Cardreader.

Welche(s) Motherboard, Grafikkarte, Videoschnittkarte, Soundkarte?
GraKa mit analog (S-Video) in/out, Video out (Kontrolle des Schnittergebnisses sofort auf TV möglich?), wozu brauche ich dann noch Videoschnittkarte?

Ersuche Euch um Vorschläge!
(Hab´mir gerade den Inhalt der Foren "VHS Video digitalisieren mit MSI ...." und "VHS auf GVG über Hauppauge ..." kopiert, werde sie ausdrucken und genau studieren. Ein wenig haben sich die Nebel gelichtet, aber:
lasst mir bitte trotzdem einige Antworten zukommen!!!)


Danke
Walzo
Walzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 23:35   #2
Walzo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 22


Standard

Jedenfalls herzlichen Dank an die 36 Leser meiner Anfrage!

Walzo
Walzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 00:01   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho ist jeder heute erhältliche Rechner auch für Videoschnitt geeignet, schnellere Komponenten wirken sich imho in der Praxis nur in wenigen Sekunden aus, was man real kaum bemerkt.

wegen Rechnerzusammenstellung, nimm dir die Suchfunktion des Forums her und suche dir einen Rechner aus

bzw. wegen Graka, bzw. eigener Hardware zum Übertragen von analogen Videomaterial http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6174 vielleicht gefällt dir dies
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 00:13   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hm, nicht böse sein, aber mittlerweile sind die neuen PC's schon dermaßen gut und schnell, dass man kaum noch Ratschläge oder Tuning-Maßnahmen benötigt! Hat man früher noch teuere SCSI-Komponenten benötigt, schaffen heute sogar schon 5,400upm IDE's die Datenrate.

Beim Prozessor gibt's auch kaum was zu beachten, je schneller der ist, desto geschwinder werden aufwändige(!) Berechnungen erledigt, der Rest geht meist schon in Echtzeit. Würde auf jeden Fall zu einem Intel P4 raten, AMD's sind oft etwas heikel in Verbindung mit Videoschnitthardware.

Soundkarte ziemlich egal (onboard reicht sogar), Grafikkarte auch relativ egal - wobei hier immer gilt, lieber ein etwas älteres Modell mit ausgereiften Treibern wählen als irgendeine neue, teure, instabile Gamer-Grafikkarte (ATI-Klumpert). Matrox stellt tolle 2D-Karten her!

Videoschnittkarte zahlt sich für Hi8/S-Video Material auf jeden Fall aus, die analogen Ein/Ausgänge auf Grafikkarten sind eher zum Vergessen. Toll sind zB die besseren Schnittkarten von Pinnacle (500er bzw. Edition DV) oder Matrox, die kosten allerdings schon wieder etwas mehr. Man bekommt hier neben einer Fülle an Software (Premiere, kostet alleine schon an die 1000 Euro) hardwarebeschleunigten DV-Codec, eine Breakout-Box zum bequemen Anschließen von digitalen und analogen Geräten (zB Kontroll-TV) und noch ein paar andere Goodies.

Weil ich gerade sehe, 80 GB Systemplatte ist hoffnungslos zu viel, OS und (Videoschnitt-)Programme kommen schon mit 10 - 20 GB großzügigst aus. Den Rest würde ich auf einer extra Partition zB für Audio reservieren.

Alles von mir oben angeführte bezieht sich hauptsächlich auf den Videoschnitt, mit Schallplatten-digitalisieren kenne ich mich nicht besonders aus. Hierfür gäbe es eigene Soft & Zusatzhardware, kA ob sich das rentiert.

Ansonsten weiter die Foren-Suchmaschine anwerfen, zum Thema Videoschnitt und DVD-Erstellung gibt's mittlerweile einige gute Threads!

Edit: grr, enjoy war schneller
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 23:32   #5
Walzo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 22


Standard

enjoy2 - danke!

Hab´mir das Teil angesehen, war in einer Videozeitschrift beschrieben, kann - wenn ich´s noch halbwegs im Kopf habe - Videos nur importieren, Ausgabe auf VHS oder SVHS nicht möglich. Bin aber beim Weiterstöbern auf so eine externe Box von Pinnacle gestossen. Die hat Im- und Exportfunktionen. Muß einmal schauen, wo ich das Ding vor die Augen bekomme (nicht die DV500, das Ding muss etwas Neueres sein)

ruffy_mike - ebenso danke!

Das mit AMD hat mir auch jemand bestätigt! Schade, ich lass´ gerne die Kleineren gewinnen (wenn sonst alles entspricht). Naja, die DV500 lässt mich halt doch ein bisschen zusammenzucken, andrerseits soll halt auch was weitergehen. Graka mit Video in = nicht besonders, habe ich mir fast gedacht. Die eierlegende Wollmilchsau dürfte leider auch am PC-Sektor noch nicht erfunden worden sein.


Hab wieder Weisheiten gesammelt! Wenn´s mit den tEUROnen nur auch so leicht wäre!

Danke nochmal für die Tipps!
Walzo
Walzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 23:51   #6
sepp666
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2004
Alter: 69
Beiträge: 5


Standard

Also, ich habe mir die Berichte durchgelesen und möchte meinen SENF dazugeben.
Bearbeite selbst am PC Video und AUDIO. Allerdings keine Schallplatten, sondern NUR Audiofiles.
Und hier meine HW.
AMD 1900+ !!!!!!!
512 MB Ram (je mehr desto besser)
GraKa MATROX Parhelia 128 MB Ram
(hat den Vorteil, daß man damit 2 MONITORE betreiben kann. Analog und/oder Flachbildschirm 15" und/oder 19" ist alles mischbar inkl. Bildwiederholungsrate und Auflösung.
2 Monitore desshalb, linker Monitor Zeitleiste und Vorschau, und Browser, Rechter Monitor, Div. Tools und Filter/Überblendungen.
Und zu guter letzt DIE VIDEOKARTE:
Pinnacle PRO IN ONE
Die ist zwar etwas teuer, ( ca. 1000.-€ ) hat aber den Vorteil, das man nicht nur Digitalvideos bearbeiten kann, sondern auch ANALOGES Material. Analoge Videos werden über die Breack out Box eingespielt und nach bearbeitung über die selbe wieder heraus. Auf den Camcorder oder Videorecorder oder Monitor.
Beiliegend zur Karte ist (bei mir war das so) ADOBE - PREMIERE inkludiert ECHTZEIT EFFEKTE.
Ich kann nur sagen daß das zeug ordentlich flutscht. und fast keine Probleme macht. Ach ja OS ist WIN 2000 was auch von Pinnacle empfolen wird.
Wenn du mehr infos willst sende mir eine Mail.
CIAO
sepp666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 00:41   #7
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Schau dir diese Lösung von Pinnacle mal an, mit dem um ca. 230 Euro dürfte man analoge Quellen schon mal sehr gut einspielen/bearbeiten können, und zum DV-Bearbeiten reicht ja in der Regel auch eine günstige FireWire-Karte!

http://www.pinnaclesys.com/ProductPa...84&Langue_ID=4
http://www.geizhals.at/a81621.html

Edit: mit dem Ding habe ich allerdings keine Erfahrung, kann also nicht wirklich mehr darüber berichten...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 01:03   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Für 999€ gibts von Pinnacle eine AGP-Grafikkarte bei der die Capturefunktion freigeschaltet ist und zwar so das sie funktioniert. Hat noch 1394 dabei.


da

und da


Zitat:
Q: Warum ist Liquid Edition 5.5 so einzigartig?
A: Liquid Edition 5.5 ist die einzige, nicht lineare Videobearbeitungsanwendung, die sowohl die CPU als auch die GPU einer Standardgrafikkarte vollständig für die Erstellung von Echtzeiteffekten nutzt. Die Software bietet außerdem ein einzigartiges, in die Timeline integriertes DVD-Authoring, das den Prozess der DVD-Erstellung erheblich rationalisiert.


Q: Brauche ich spezielle Hardware, damit Liquid Edition 5.5 auf meinem PC laufen kann?
A: Nein. Liquid Edition 5.5 ist eine softwarebasierte Lösung, die keine zusätzliche Beschleunigungshardware benötigt. Detaillierte Systemanforderungen finden Sie auf unserer Website.

Bei Pinnacle weißt immer wast bekommst

[size=0,1]kauf keine Pinnacle[/size]
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 02:37   #9
hpe
Newbie
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 2


Standard

Hi,

ich weiß ja nicht wie professionell du es möchtes, aber wenns professioneller wird, dann kann man derzeit noch nicht jeden "Mediamarkt PC" verwenden.

Als Beispiel möchte ich Avid Xpress Pro und Mojo bringen - hier ist z.B. ein schöner Dual Xeon so richtig nett.
Wenns aber "nur" um DV Qualität geht, dann geb ich meinen Vorrednern recht - und für Audio sowiso.

Anbei hab ich einen Link gegeben bei dem man erfährt wesshalb es doch noch große Unterschiede bei Computern gibt (und zwar gravierende)

http://www.mediaprofis.net/knowhow-90.html
hpe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 10:12   #10
Walzo
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 22


Standard

Danke für die Rückmeldungen!

Bin über meinen Schatten gesprungen (damit natürlich auch über meinen tEUROnen-Rahmen) und hab´mir einen SONY VAIO PCV-RS316-Desktop-PC gekauft. Dazu noch zweite 160er-Platte und 1GB Hauptspeicher. Der Rechner war verbilligt, daher kam das Ganze auf 1.500 tEUROnen.
Dieser Kauf war ein Hüftschuß, hab´ nicht mehr lange überlegt und zugeschlagen.

Details:
Hardware: Pentium 3.0 Hyper-Threading, 800 MHz FSB, 2mal 160GB HD, ATI Radeon 9200-128MB, DVD-ROM, DVD+-RW;
Software: (unter anderem) Adobe Premiere 6.0 LE und z.B. Giga Pocket 5.5 (keine Ahnung, was das ist!)

Beim Auspacken sind mir 2 Fernbedienungen in die Hände gefallen. Habe zuerst gedacht, das ist ein Irrtum. Bei näherer Betrachtung sind´s zwei unterschiedliche Fernbedienungen. Naja, werd´ es schon irgendwie ergründen, wozu die Dinger da sind.

Letztlich war ausschlaggebend, dass ich seit Jahren die klitzekleinen Laptops von Sony in Verwendung habe, nie Probleme (ausser mit meiner Brieftasche) mit denen gehabt habe. Also bin ich der Ansicht, dass Sony zwar sauteuer, aber gut ist.

Nochmals Dank an alle Ratgeber, wenn ich weitere Hilfe brauche (was leider zu befürchten ist [jetzt dann Videoschnitt]), dann wende ich mich wieder an´s Forum!

Angenehmen (schön ist er ja bis jetzt nicht) Sonntag!

Walzo
Walzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag