![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Leute!
Angeregt durch den Artikel in der aktuellen FXP habe ich mir Active Camera 2004 für den ACOF zugelegt (registrierte Vollversion). Dazu hätte ich einige Fragen: 1.) Wenn ich neue Keyzuordnungen mache (über das grafische Interface), wird mir immer auch die Taste ALT zugeordnet. Beispiel: ich drücke <STRG> + <F6> und sehe im Fenster F6 STRG ALT, obwohl die ALT-Taste ja garnicht gedrückt wurde. Ebenfalls in der cfg-Datei scheint ALT auf - dort allerdings konnte ich dort dann ALT wegnehmen. 2.) Ich habe eine Logitech MX700 cordless Wheelmaus mit dem neuesten Treiber, das Rad ist zugewiesen (Doppelklick). Gibt es irgend jemand bei dem das Schauen (links, rechts, rauf, runter) bei gedrückt gehaltener Radtaste mit dieser Maus funktioniert? 3.) Wenn ich mit X den Flieger verlasse, wie komme ich dann wieder ins VC zurück? 4.) Ich habe mir einen Meljet 777 gesaugt. Dort ist auch ein File mit gespeicherten Sichten für das VC vorhanden, jedoch sitze ich, wenn ich auf das VC umschalte im Freien, es gibt also kein VC. Die Internetseite von Meljet geht ja (derzeit) nicht. Kann mir bitte jemand die genauen Filenamen für einen Flieger und ein VC-Cockput (zip-files) sagen, die ich benötige. Vielleicht habe ich ja ein File übersehen. Es ist egal welches Painting der Flieger hat. 5.) Wirkt sich bei Euch die Verwendung von Active Camera 2004 irgendwie auf die Framerates aus? Also bei mir nur marginal, aber das Öffnen von Menüs dauert bei mir seit der Installation von AC2004 viel länger, ebenso das Umschalten zwischen den Sichten. Mein System: Pentium 4 mit 2.56 GHz, 512MB RAM, XP Home Edition, MX440 GRAKA mit 128MB, AGB8x. Sorry für die vielen Fragen, aber eine Suche in diesem Forum hat mir auch nicht viel weiter geholfen. Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() zu 2) kein Problem: du musst allerdings - wie im Manual geschrieben -das Rad der Funktion "mittleren Maustaste" (alles andere geht nicht!) zuordnen - dann, und nur dann, klappts. Diese Funktionalität ist übrigens das einzige, was ich an AC nutze - mittlere Maustaste (Rad) zum Drehen des Kopfes sowie zum zoomen.
Der Rest ist nette Beigabe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 80
Beiträge: 144
|
![]() Hallo HJ,
kannst Du das bitte näher erleutern: zu 2) kein Problem: du musst allerdings - wie im Manual geschrieben -das Rad der Funktion "mittleren Maustaste" (alles andere geht nicht!) zuordnen wo,bitte muß ich die Funktion "mittleren Maustaste" zuordnen? MfG Hans-Peter
____________________________________
h.p.k. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() @HJOrtmann: Vielen Dank ich werde das gleich mal ausprobieren.
@HansPeter: Die Zuordnung für die Logitech-Maus geht ganz einfach: * Mit Start / Einstellungen / Systemsteuerung die Systemsteuerung öffnen * Doppelklick auf das Symbol "Maus" * Anklicken des Reiters "Tasten" ganz oben auf dem Fenster * Dort findest Du ein Listenfeld "Taste / Funktionen" * Dort die Taste 6 (6 = Radtaste) markieren und auf "Ändern" klicken * Es öffnet sich ein weiteres Fenster * Dort im Listfeld den Eintrag "Mittlere Taste" suchen und mittels Mausklick markieren * Nun noch zweimal auf "OK" klicken und schon ist die Zuweisung getan Tja dann muß ich halt leider auf meine heißgeliebte Funktion "Doppelklick" für das Mausrad zugunsten AC2004 verzichten. Happy Landings & Always Three Greens Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 80
Beiträge: 144
|
![]() ...tja schön und gut, aber wie geht das bei einer Microsoft-Maus ?
MfG Hans-Peter
____________________________________
h.p.k. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Zitat:
![]() @HansPeter: ist da das Rad nicht fest mit 'mittlerer Maustaste' belegt ? Ansonsten kannst du das hoffentlich in den Maus-Eigenschaften (via Systemstuerung) ändern. Letzte Möglichkeit: du kannst vermutlich (so hatte ich's irgendwann mal gemacht) einen anständigen (z.B. Logitech) Mousetreiber nehmen - der klappt auch mit der MS-Maus... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() @HansPeter:
Bei Microsoft Mäusen gibt es ebenfalls in der Systemsteuerung das Icon "Maus". Dort wirst Du dann wahrscheinlich einen Reiter "Rad" finden. Dort kannst Du dann eine Funktion für das Rad zuweisen. Wähle hier "Standard". @HJOrtmann: Vielleicht gibt es da noch eine andere Möglichkeit, die ich allerdings selber noch nicht ausprobiert habe. Auf der Logitech-Seite, bei den Treiber Downloads für die entsprechende Maus gibt es auch links unten einen Link "Advanced Settings Utility for MouseWare 9.76 and above". Dort kannst Du Dir dann die Datei "German - mwadvanced_deu.exe" saugen. Damit kann man angeblich für gewisse Spiele Ausnahmen definieren. Die Beschreibung findest Du wenn Du auf dieser Seite auf "Using the MouseWare Advanced Settings Utility" klickst. Das funktioniert aber nur, wenn Du ganz unten auf der Seite "Standort ändern" anklickst und irgend eine englischsprachige Seite auswählst. In Deutsch gibt es diese Beschreibung leider nicht. Hast Du dieses Dokument nun geöffnet unbedingt auch den Link "Using Logitech Pointing Devices in Games" anklicken! Ich muß mir das aber selber erst einmal ansehen. @All: Kann mir bitte jemand auch die anderen Fragen beantworten? Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 80
Beiträge: 144
|
![]() Die Wirless Optical Mouse von Microsoft läßt laut Zuordnung der mittleren Maustaste folgende Einstellungen zu:
Rechtsklick Nächstes Fenster(Standard) Zurück Weiterleiten Autobildlauf Deaktivieren Ausschneiden (Strg+X) Desktop ein-/ausblenden Doppelklick Einfügen (Strg+V) Eingabe Kopieren (Strg+C) Maximieren Minimieren Neu Öffnen Rückgängig (Strg+Z) Schließen Wiederholen Und welche Einstellung würdet Ihr wählen, mit "Nächstes Fenster (Standard)" bzw. "Autobildlauf" habe ich es schon probiert, leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee ? Mit freundlichen Grüßen Hans-Peter
____________________________________
h.p.k. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() @HansPeter:
Viel kann ich Dir da leider nicht mehr helfen. Hast Du den neusten Maustreiber von Mircosoft installiert? Also mit der Standardzuweisung müßte es eigentlich funktionieren. @HJOrtmann: Ich habe die Lösung des Problems gefunden. Da dieses Problem mehrere Leute haben, habe ich einen neuen Thread eröffnet. Schau mal hier: Active Camera 2004 + Logitech-Maus funzt @Alle: Kann mir bitte jemand zu 4.) MelJet helfen? Happy Landings & Alswas Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Alter: 80
Beiträge: 144
|
![]() ... hat denn niemand eine Wirless Optical Mouse von Microsoft mit dem Active Camera 2004 Programm im Gebrauch ????
MfG Hans-Peter
____________________________________
h.p.k. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|