![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
neulich installierte ich das neueste Update für die Scenery Germany 1 (Update 3.2), welches nun entgültig die Abstürze auf Grung eines geöffneten Kartenfenster beseitigen sollte. Nach der Installation ist mir aufgefallen, dass die Standart-Gras-Texturen, die als Untergrund für die Standart FS2004 Airports verwendet werden, alle gelöscht waren. Nicht nur in Deutschland sondern in der ganzen welt ist kein Untergrund mehr unter den Airports. Was kann da schief gelaufen sein ? Deaktivieren in der Scenerybibliothek hilft auch nichts wodurch ich vermute, dass etwas gelöscht wurde. Hat dies auch schon jemand nach installation des Updates beobachten können ? Weiß jemand einen Rat zu diesem Problem ? Vielen Dank im Voraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Eine Idee habe ich. Hast Du meinen Patch für CTD geladen bzw. hast du diese
Alternativariante von mir in Betrieb. Dann müßte Deine terrain.cfg ein Erstellungsdatum vor dem 12.01.04 haben. Ist sie neuer dann kommt mir folgende Idee. Sollte Deine Aussage mit den Airports weltweit zutreffen und auch das es seit dem Patch der SG1 sein, dann würde ich mal darauf tippen das sie als Service am Kunden einen ähnlichen Versuch wie mein Patch anbieten wollten. Der könnte dann in die Hose gegangen sein. Auch diese Tipps einfach die MaskClassmap Funktion auf 0 zu setzen muß mit bedacht erfolgen. Bei Airports geht das so einfach nicht. Hast Du die terrain.cfg selbst geändert könntest Du selbst der Problemverursacher sein. Kontrolliere mal in der Terrain.cfg ob Du unter \\ Airport Backgrounds [Texture.1182] // Unknown Type=1 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 Textures=0jobia128b2wi1.bmp,0jobia128b2hw1.bmp,0jo bia128b2sp1.bmp,0jobia128b2su1.bmp,0jobia128b2fa1. bmp,0jobia128b2lm1.bmp so etwas findest dann ist mein Patch drauf (sollte funktionieren) oder ob da einfach nur so etwas steht \\ Airport Backgrounds [Texture.1182] // Unknown Type=1 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 Das würde Dein Problem erklären. Kann natürlich auch was anderes sein. Nur ein Tipp. So wie unten sieht es übrigends im Default FS aus. \\ Airport Backgrounds [Texture.1182] // Unknown Type=1 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Jobia,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe deinen Patch nicht installiert. Ich habe auch an der terrain.cfg nichts verändert. Das Problem trat erst auf nachdem ich den Patch installierte. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo,
der SG1-Patch ändert wohl wirklich die terrain.cfg. Hatte ich ja auch bei einem Thread der letzten Tage erwähnt. Auf einem Testrechner von mir (auf dem richtigen ist längst Jobias Patch aktiv) war nach Patch-Einspielen eine Sicherheitskopie dieser terrain.cfg vorhanden, die auf einen Austausch oder Änderung schließen läßt. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() @Rainer, das kann ich bestätigen. Der Patch überschreibt die Terrain.cfg.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab bei mir bemerkt, das nach dem neuen Patch...auf dem Airport Zürich in der FlyLogic-Ausführung, gar nichts mehr ging. Ließ sich werder laden mehr, FS2004 stürtzte sofort ab, och vom anderen Airport aus anfliegen, kam man in die nähe von LSZH...schwupps-CTD. 100% erst nach der Installation des Patch, weil LSZH mein Hematflughafen virtuell ist. Es hat nur geholfen, die Pay-Scenery noch ein mal rüber zu kopieren, dann ist dieses zwei mal in der Bililothek drinne und man löscht die ältee Version direkt in der Bibilothek. Ist schon eigenartig...aber es flutscht wieder....
Was da nun was gestört hat, weiß ich nicht. Nette Grüße von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Na dann ist das ziemlich eindeutig dann wird man in Deiner Terrain.cfg bei den Airport Passagen so etwas finden:
\\ Airport Backgrounds [Texture.1182] // Unknown Type=1 Size=4 ExcludeAutogen=1 MaskClassMap=0 Hier wurde der allgemeine Tipp durchgeführt einfach die MaskClassMap Funktion auf 0 zu setzen. Das geht eben nicht. Man muß schon genau schauen wo man das ohne optische Probleme machen darf. Bei den Airport backgrounds führt das zu fehlenden Bodenpolygonen. Bei Flüssen und Straßen zu fehlenden Grüngürteln diese stören aber nicht im Gegensatz zu fehlenden Airportpolys. Daher empfehle ich Dir Phillip geh auf meine Homepage www.jobia.de lade dort den Patch runter. Ist der letzte Punkt Nr.12 auf der Homepage. Diesen wie erklärt installieren. Zusätzlich kann man dort noch eine terrain.zip downloaden. Diese bitte auch downloaden. Hast du den Patch installiert entpackst Du danach die terrain.zip und kopierst diese terrain.cfg in den FS2004. Diese terrian.cfg in der terrain.zip ist die sicherste Alternative um einen CTD (in Bezug zu Mesh und Landlcass) zu verhindern. Ach übrigends wenn der Patch der SG1 die terrain.cfg tatsächlich überschreibt und neu anlegt dann ist damit natürlich mein Patch unwirksam gemacht auch bei denjenigen die meinen früher mal genutzt haben. Eine Panne die hätte eigentlich nicht passieren dürfen. Die Patches kommen so wie ich das mal verstanden habe zum Teil auch von Aerosoft und nicht immer von den Designteams. Es muß also nicht sein, dass hier die Schuld beim SG1 Team liegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Moin!
Das ist ja 'ne tolle Wurst ![]() Erst schmiert der Flusi ab,durch geöffnete Karten und dann wird ein Patch rausgebracht,der dieses behebn soll,doch dabei wird gleich die Terrain Cfg.überschrieben. Das dabei ein solch massiver Fehler auftritt,hätte in der tat nicht passieren dürfen. Schlafen die da etwa noch ![]() ![]() Wir bezahlen doch richtig Geld für solche Adds,da sollten sich die Herren der Schöpfung sich schon sicher sein,ob ein Patch funzt oder nicht! Tja,was passiert denn jetzt? Rainer hast Du den Peter W. o.ä. darauf schon aufmerksam gemacht?
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hallo Schubi,
Zitat:
Die Richtung an sich (die Terrain.cfg anzupassen) läßt sich wohl kaum umgehen. Dort sind durch die Maskierung mit detaillierten Terrain und hochauflösendem Mesh nun mal die von Jobia hinreichend beschriebenen Probleme zu finden und dies ist anders wohl kaum zu korrigieren. Um mal eine Lanze für die Designerkollegen zu brechen... Ich muß mal kurz abschweifen und sitze hier gerade ziemlich fluchend bei einem Versuch, etwas möglichst detailliert zu zimmern... Mach ich was so, wie es andere auch machen, erkennt die Gegend absolut niemand wieder. Arbeit macht es aber trotzdem. Mach ich es ganz anders, ist es eine derartige Arbeit, die ich keinem ärgsten Feind gönne. Andererseits ist das Ergebnis schon so, wie ich es mir vorstelle. Nur niemals als Freeware durchzuhalten. Nehme ich einen dritten Weg habe ich wieder andere Einschränkungen, die anscheinend zwar viele andere User wohl akzeptieren (siehe andere Szenerien), ich aber für mich definitiv nicht. Und dies alles mit insgesamt 4 Designprogrammen, weil keines in der Lage ist, die nötigen Bereiche aktuell in den Flusi einzubinden... Achja... und nur eines davon ist wirklich vielleicht FS10-kompatibel. Schlußendlich kann dann noch als Sahnehäubchen morgen aus dem Nichts ein Programm auftauchen, dass meine Arbeit einfach von jetzt auf gleich obsolet macht. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Rainer bestätigt das was ich oben schon geschrieben habe:"Die Patches kommen so wie ich das mal verstanden habe zum Teil auch von Aerosoft und nicht immer von den Designteams.
Es muß also nicht sein, dass hier die Schuld beim SG1 Team liegt" Im Prinzip sagt das Rainer auch aus. Diese nicht korrekt funktionierende terrain.cfg kann auch direkt von Aerosoft sein. Momentan gibt es aus meiner Sicht nur die globale Lösung die mein Patch bietet. Anders geht es nicht es sei denn man wollte alle Problemstellen die im FS existieren mit neuen Landclass versehen. Nur das ist fast unmöglich und sinnlos da ja auch immer neue Landclassfiles rauskommen. Der Fehler kann daher immer wieder auftauchen wenn man nicht exakt meinen Weg geht. Ich verfolge das eigentliche Problem immer noch im Zuge meiner LC Doku. Nur momentan habe ich keine Zeit dazu. Ev. wollte man sich auch nicht die Blösse geben auf meinen Patch zu verweisen und hat hier eine eigene Lösung versucht die natürlich in die Hose gegangen ist. Ich schliesse nicht aus das Peter ev. vielleicht auch gar nichts von dieser terrain.cfg weis wenn diese zusätzlich bei Aerosoft beilgelegt wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|