![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo!
gibt es eine möglichkeit, dass ich ein programm schreibe, das zb. irfanview öffnet und dort die bildskalierung in einem bestimmten ordner mit bestimmten werten vornimmt? also so wie ein makro...
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() das hängt stark von dem zu öffnendem programm ab.
wenn es macros nicht unterstützt - nein. für diese dinge kann ich image magick empfehlen, mit dem convert befehl kannst du sowas im batch modus machen. gibts auch für windows http://www.imagemagick.org/www/windows.html
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Schau mal in IrfranView die Kommandozeilenoptionen an.
Ich glaube man kann außerdem alle Windows Programme mit WSH steuern (kann aber auch ein Blödsinn sein). Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
@jak Ist kein Blödsinn. Mit SendKeys kann man theoretisch alles steuern. Praktisch ist das aber nur für kleine, einfache Sequenzen sinnvoll. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Ich hab mir mal ein Script geschrieben, dass ein Programm startet (bzw. Tasten simuliert)
auf nickles.de war eine gut Anleitung hoffe du findest da was http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537256241.htm auf jeden fall is nicht so schwer: öffnest einfach ein *.txt Datei und schreibst den Code rein. Danach als *.vbs speichern und fertig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() das mit den keystrokes ist äußerst fehleranfällig, wenn der benutzer während deiner operationen irgend eine taste drückt oder das programm den fokus verliert ist's vorbei. besser ist da wenn du windowmessages (WM) verwendest, mit denen geht echt fast alles...
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() hm... ich hab mich mal bissl eingelesen und herumprobiert:
hab mir den erstbesten compiler runtergeladen: http://www.cs.virginia.edu/~lcc-win32/ funktioniert auch, nur kenn ich mich nicht aus ![]() ich möchte einfach nur ein programm, dass mir zb. eine dialogbox "hello world" ausgibt. bitte um hilfreiche tipps bin ich damit überhaupt am richtigen dampfer? oder womit geh ich das jetzt am besten an?
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|