![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() hi welche erfahrungen habt ihr mit inode gemacht.
meine freundin möchte es sich nämlich zulegen. da sie aber nur gelegenheitssurferin ist (2-4 std. die woche ) bin ich mir nicht sicher ob sich das überhaupt auszahlt bzw. kennt jemand preiswerte dsl alternativen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() also ich bin schon seit über einem jahr inode kunde. und bin sehr zufrieden mit inode. Größere Server ausfälle hats bis jetzt noch nicht gegeben.
![]()
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside. Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin jetzt ein dreiviertel Jahr dabei und es gab nur einen Ausfall von 2 Std. (der sogar hier auf der WCM Site in den News angezeigt wurde).
Für 2 bis 4 Stunden ist ADSL halt schon ein wenig happig. So richtig günstige Angebote gibt's leider hier in Ö noch nicht bei Breitbandinternet soweit ich informiert bin.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() ev. aon speed 500. kostet monatlich 29.90 + 15,98 POTS
500 MB sollte für wenigsurfer eigentlich reichen.aber so richtig günstig is das auch nicht ![]() http://kundenbereich.aon.at/produkte...sliste_neu.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Hi alle zusammen,
Ich kann über die Inode-Mitarbeiter, mit denen ich in letzter Zeit regen Kontakt hatte, nur sagen: rasch, freundlich und kompetent! Und offensichtlich nicht aus der Ruhe zu bringen – und ich weiß wovon ich spreche ... Was ich zur Überlegung vorschlagen würde: http://www6.inode.at/produkte/privat...dsl/index.html Im Verbund mit VoiceoverIP könnte man sich auch von der Telekom-Austria loseisen – wenn sich nämlich diese Technologie durchsetzt, dann hat die TA wirklich ein Problem mit ihren Preisen! K. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() der billigste xdsl zugang von inode kostet 39,- adsl würd ich nur empfehlen wennst bei dir kein xdsl gibt, ist nämlich teurer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() inode ist einfach klasse...
billig und zuverlässig
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() danke für die antworten
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|