![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 29.07.2000 
				
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 694
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hallo leute 
		
	
		
		
		
		
		
		
			seit jahren mache ich alle meine "internetg´schichten" mittels analogen modem.   (hautptsächlich dashalb, da es dort wo ich daheim bin keinen kabelzugang gibt).grundsätzlich bin ich auch recht zufrieden damit (in der firma habe ich eine standleitung; bei der surfgeschindigkeit ist da eigentlich kein unterschied; nur der download geht schneller    ).nun ist mir eine werbung von inode in´s haus geflattert: demnächst gibt´s in meinem bereich auch breitband. anscheinend kein kabel (ist auch egal, habe sat empfang). meine frage: was ist das dann? angeboten werden z.b.: xDSL@home 1280/256 ... 15 GB fair use tagsüber; in der nacht unlimitiert. kosten tät´s mich 49,-- / im monat + 9,50 iTALK (telefonieren). unterm strich zahle ich zur zeit telefon + surfgebühr ca. 80 euro je rechnung (ich glaub, die kommt alle zwei monate). dafür hab´ ich aber nur 20 stunden im monat. hat jemand von euch erfahrung mit dem inode angebot? zahlt´s sich´s aus?? läuft das über die normale telefonleitung???? kann/darf ich die telekom abmelden???? thx honk 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  Ich lebe über meine Verhältnisse aber unter meinem Niveau!  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |