![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() hallo leute
seit jahren mache ich alle meine "internetg´schichten" mittels analogen modem. ![]() grundsätzlich bin ich auch recht zufrieden damit (in der firma habe ich eine standleitung; bei der surfgeschindigkeit ist da eigentlich kein unterschied; nur der download geht schneller ![]() nun ist mir eine werbung von inode in´s haus geflattert: demnächst gibt´s in meinem bereich auch breitband. anscheinend kein kabel (ist auch egal, habe sat empfang). meine frage: was ist das dann? angeboten werden z.b.: xDSL@home 1280/256 ... 15 GB fair use tagsüber; in der nacht unlimitiert. kosten tät´s mich 49,-- / im monat + 9,50 iTALK (telefonieren). unterm strich zahle ich zur zeit telefon + surfgebühr ca. 80 euro je rechnung (ich glaub, die kommt alle zwei monate). dafür hab´ ich aber nur 20 stunden im monat. hat jemand von euch erfahrung mit dem inode angebot? zahlt´s sich´s aus?? läuft das über die normale telefonleitung???? kann/darf ich die telekom abmelden???? thx honk
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() das läuft über eine sogenannte entbündelte telefonleitung ...
inode kauft da der telekom die 'letzte meile' ab (verbindung vom wählamt bis zu dir) ... du benötigst dafür kein telefon mehr und bekommst ein eigenes equipment von inode ... wenn du noch einen festnetzanschluss benötigst, dann kannst du dir das VoIP dazunehmen ... zu beachten ist dabei aber, dass da kein preselection mehr funktioniert ![]() weitere infos hier und hier ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() wür dir auf jedenfall zu breitband raten, kannst die normale telefonleitung verwenden.
da kommen jedoch noch einmalige anschlussgebühren dazu. mit inode hab ich zwar keine erfahrung, ich denke aber nicht das es viel anders als bei uta ist. das mit der telekom abmelden muss du dir genauer anschauen, eventuell gibts da eine kündigungsfrist. bei mir hat das uta erledigt. //edit mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich hab übrigens dzt. schon adsl von inode und werde demnächst (sobald bei mir verfügbar) auch auf xdsl umsteigen ...
die verfügbarkeit bei inode ist sehr gut ... übrigens: du könntest dir auch ein kleineres packet nehmen: http://www6.inode.at/produkte/privat...e_800_128.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() @Heimwerkerkönig
bei xdsl gehört die leitung alleine dem alternativen provider, da gibts dann keine gebühren mehr an die telekom ... mit der TA hat man dann gsd. weder persönlich noch finanziell was zu tun ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
btw: pc.net hat recht ein kleineres paket reicht vollkommen aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() leute ihr seid super
![]() .... nur noch eine frage: wo macht sich ein "brutto down/upload" bemerkbar (im vergleich zu meinem jetzigen analogen anschluß) wo ist der unterschied zwischen 800/128 und 1280/256 ![]() ich weiß: für profis eine lächerliche frage, aber ich hab halt zur zeit nur einen analogen anschluß ![]() thx honk
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
sollte alles erklären. der unterschied zwischen 800/128 und 1280/256 liegt nur in der geschwindigkeit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() kann ich eigentlich meine alte nummer behalten?
.... und wo liegt der unterschied zwischen meinem modem und einer 800er bandbreite (geschindigkeitsmäßig?? %??) thx und schönes wochendende honk
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() bei 800 würd ich sagen so 13-15 mal schneller als mit modem. deine telefonnummer kannst natürlich behalten.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|