![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
bei e-bay werden häufig Throttles von CH-Products angeboten. Die Fotos verwirren mich aber ein wenig. Diesen zufolge sind es immer "Linkshänder-Throttles" oder (anders gesagt) die Ausführungen für den "Co-Piloten". Gibt es auch andere oder kann man sie umbauen oder wo liegt der Sinn dieser Ausführungen? Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Günni!
Bei den Throttles, die Du hier beschreibst, handelt es sich tatsächlich um "Linkshänder-Modelle". Sie sind den Throttles nachempfunden, die in Kampfjets eingebaut sind. Dort werden sie links vom Piloten montiert, somit werden sie mit der linken Hand bedient, während die rechte Hand den Stick für die Steuerung hält. Für uns "Zivilpiloten" sind diese Dinger wohl eher uninteressant. Aber CH Products wird in kürze auch einen Throttle für Zivilflugzeuge auf den Markt bringen. Erste Fotos kann man auf ihrer Homepage bereits sehen. Mir gefällt er allerdings überhaupt nicht... ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
in der Tat handelt es sich bei den Throttles, -wie Archiehh ganz richtig berichtet -, um Steuergeräte für MIL-Jets und das HOTAS fliegen. Rechte Hand am Stick, linke Hand am Throttle. Wenn euch in der Game-Zone von CFS-3 Piloten begegnen, die euch in Grund und Boden fliegen, könnt ihr davon ausgehen, dass diese "Mitspieler" sich der HOTAS-Methode bedienen. Wer sich mehr der CIV-Fliegerei widmet, -und dies ein wenig ernster als nur zum Zeitvertreib -, sollte sich mal mit dem Thema PEDESTALs beschäftigen. Dazu benötigt man keine teuren Produkte aus dem Ausland, was vielleicht so manchen von euch überraschen wird! Diese Pedestals eignen sich für PIC und CO ! Informationen, was ein Pedestal überhaupt ist, findet man unter: http://www.cockpitsimulator.com/rela...index_main.htm Anmerkung: auch PEDALs gibt es aus inländischer (bayr.) Produktion, als High Tec Produkt, in verschleißfreier Sensorentechnik. ![]() Aus Spanien (wenn ich nicht irre) erreichen uns Meldungen zum Thema COUGAR-Umbau: Am Stick Sensoren zur Kraftmessung statt verschleißanfälliger und ausleiernder Potis. leutz, es tut sich was in Richtung Hi Tec in Europa. Gruß rico ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|