WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2004, 13:14   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard packet filter netgear-router

hallo leute,

möchte service-block am router dicht machen für diverse ports - z.b 130-140, 445, 25,110,...

leider bin ich kein experte wenns um ip-adressen/netzklassen...geht


welche ip_ranges muß ich "zumachen" um alle "von außen möglichen" zu hab (erlaubt/offen soll 192.168.0.1 bis 192.168.0.14 bleiben)

welche ports würdet ihr schließen bzw. offen lassen ? (norm.internet use, outlook-mail, norten firewall-update,...

bitte um info

lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 13:30   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Mach mit z.b. http://check.lfd.niedersachsen.de/start.php einen Scan (Gegentest mit anderen Online-Scannern machen!). Wenn dieser einen offenen Port findet, schließe diesen mittels geeigneten Regeln.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 13:43   #3
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

hallo flinx,

thanx für diene schnelle antwort - leider triffst mein prob nicht ganz: würde gerne wissen wie ich ALLE im internetz (also adressen von außen) blockieren kann - muß dezitierte ip-ranges eingeben. für den bereich über meinen internen ips hab ich 192.168.0.15 - 255.255.255.1
genommen (glaub da hab ich alle) aber wie schauts unter/vor 192.168.0.1 aus ?
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:34   #4
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich komm nicht ganz mit. Möchtest du alle Verbindungsanfragen von aussen ins LAN blockieren, oder umgekehrt?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:40   #5
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

Hi!

Also wenn Du keinen Dienst betreiben willst, der Anfragen vom Internet verarbeiten soll. Kannst Du alle Ports schließen.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:46   #6
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

ja ich möchte anfragen aus dem internet in mein LAN sperren.

ähm wenn ich alle ports für alle ips sperre wird wohl mit LAN auch aus sein

z.b. der 192.168.0.4 darf sehr wohl port 137,138,139 bei 192.168.0.6 ansehen/nutzen (netbios) nur der rechner 80.110.73.176 solls nicht können
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 15:51   #7
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vorsicht ich glaube, du verwechselst die interne mit der externen IP.

80.110.73.176 -> externe IP, unter der alle Rechner in deinem Netzwerk erreichbar sin.

192.168.0.4 -> interne IP des Rechners.

Wenn du also einen outgoing port für 80.110.73.176 sperrst, dann ist er auch für 192.168.0.4 und alle Rechner, die im Subnet hängen, nicht verfügbar.

Alles klar?

(Achja, werden die ausgehenden Ports bei den Netgear Kisterln nicht sowieso automatisch gesperrt?)
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 16:07   #8
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

kann durchaus sein das ich da etwas durcheinander bring:

habe folgende filtermöglichkeit:

definieren eines ports (oder port von bis) ,der gesperrt wird für
a) diese ip:
b) ip bereich von bis
C) all ip

möchte nun diverse ports (137,138,...) so sperren das nur meine 10-15 interne rechner im lan diese verwenden können (so das die windows freigaben z.b. keinenfalls mittels www erreicht werden)
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 16:13   #9
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
möchte nun diverse ports (137,138,...) so sperren das nur meine 10-15 interne rechner im lan diese verwenden können (so das die windows freigaben z.b. keinenfalls mittels www erreicht werden)
Die sind von außen normalerweise nicht erreichbar, außer du definierst ein Portforwarding.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2004, 22:23   #10
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
kann durchaus sein das ich da etwas durcheinander bring:

habe folgende filtermöglichkeit:

definieren eines ports (oder port von bis) ,der gesperrt wird für
a) diese ip:
b) ip bereich von bis
C) all ip

möchte nun diverse ports (137,138,...) so sperren das nur meine 10-15 interne rechner im lan diese verwenden können (so das die windows freigaben z.b. keinenfalls mittels www erreicht werden)


Das ist normalerweise bei den meisten Routern, wahrscheinlich auch bei deinem, dafür gedacht damit du deinen Rechnern im internen Netz etwas verbieten kannst.
Sollte aber in der Anleitung stehen. Lesen.

Wenn du dort z.B Port 80 für PC 5 sperrst so verbietest du ihm www. etc..

Und wenn du dort für einen deiner internen, einen Netbiosport einträgst, hat er keinen Zugriff auf die Netbiosports der anderen Internen, da ja das auch über den Router läuft.


Von aussen, siehe: flinx.

g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag