WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2004, 01:02   #1
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard Flugzeug wird in die falsche Richtung gedrückt...

Hi!
Ich habe heute mehrere Flüge durchgeführt und habe wegen des starken Windes etwas festgestellt:
Wenn ich auf der Runway starte, sagen wir Richtung 270, und der Wind von 220 kommt, dann zieht mein Flugzeug immer und penetrant nach Links! Müsste doch aber eigentlich vom Wind nach rechts gedrückt werden oder?
Oder dreht sich das Flugzeug automatisch "in" den Wind?

Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 01:21   #2
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Ohne Autopilot ja. Aber um den Kurs halten zu können, von dem Du -richtig- vom Wind nach rechts gedrückt wurdest, muss die Maschine ein Heading einnehmen, das in Windrichtung liegt. Daher dreht sie in der Tat nach links.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 01:38   #3
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Aber dann müsste sie doch eigentlich auf der Centerline sein, wenn sie dass selber ausgleicht. Es fühlt sich halt eher so an als würde der Wind von der falschen Seite drücken...

Vielen Dank!
Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 01:44   #4
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Ach, Du hast das Problem am Boden schon?! Hm. Eigenartig. Halt mal nach dem Windsack Ausschau. Oder hast Du ein Gauge, das Dir Windrichtung und -stärke anzeigt? Dann zeigt Dir die Ziffer die Richtung woher der Wind weht und der Zeiger zeigt in "Blasrichtung".
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 09:26   #5
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Also bei der Eurowings 2004 sieht mans ja im Display, aber bei den anderen höre ich Atis und spicke mit Umschalt+Z
Das die Maschine nach dem Take Off sich in den Wind dreht ist klar.
Nur halt am Boden hats mich verwundert...
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 09:52   #6
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Das ist schon richtig,das Dein Flieger nach links wegzieht.
Die stärkste Angriffsfläche für den Wind von der Seite,in Bezug auf das gesammte Flugzeug,bietet nämlich das Seitenleitwerk.
Da dieses ja hinten angebracht ist,wird der Flieger in die Richtung weggedrückt,aus der der Seitenwind kommt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 10:01   #7
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Ja also das klingt sehr logisch...
War gestern bei dem Wind wirklich schwer die Crj 200 gerade zu halten

Hätte ich nicht gerne selber drin gesessen...


MFG Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 10:25   #8
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Moin,
na endlich eine plausible Erklärung! Wusste doch, dass es da eine gibt!

@Rainer
Deine Signatur triffts genau auf den Punkt! Allerdings gilt das mittlerweile für alle Mainstream-Sender! Die ganze Bohlen - Hacke und das Geheule und Gequietsche! Von den Gesprächsthemen auf unterstem Niveau mal ganz zu schweigen... Werden wir alt oder was?

Ich habe einen Sender aus Bremen entdeckt: Oldies von den 50ern bis zu den 80ern. Da ist zwar auch manchmal Schrott dabei, aber nach vier Wochen wird das Programm total ausgetauscht! Da kann es nicht passieren, dass Du mit Chartsmüll wochenlang zugedröhnt wirst! Es ist halt abwechslungsreich und geht einem nie auf den Zeiger.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 11:22   #9
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Zitat:
Original geschrieben von UKING

Ich habe einen Sender aus Bremen entdeckt: Oldies von den 50ern bis zu den 80ern. Da ist zwar auch manchmal Schrott dabei, aber nach vier Wochen wird das Programm total ausgetauscht! Da kann es nicht passieren, dass Du mit Chartsmüll wochenlang zugedröhnt wirst! Es ist halt abwechslungsreich und geht einem nie auf den Zeiger.

Bei uns gibt es nen Sender Namens RADIO EINS.
Keine erzwungende aufgesetzte Lockerheit,sondern Moderatoren die sich hin und wieder auch trauen,zu reden wie ihnen die Leber gewachsen ist.

Interviews life und in voller Länge natürlich,oftmals auch die Gesprächspartner im Studio(Politik,Musik und kreuz und quer),so ein bis zwei Stunden lang.
Das Musikangebot quer durch die Rock- und Popszene,inkl angrenzender Bereiche,halt ein gesunder Mix aus Information und Musik,und das ganze in einer natürlichen lockeren Atmosphäre,bei der die Zuhörer mitunter auch am Telefon mitgenommen werden.

Zuhörergewinnspiele mit Fragen,die es in sich haben,ohne riesige,das nullachtfünfzehn Niveau überdeckende,Geldgewinne(die ja eh nur durch Warteschleifen etc vom Zuhörer abgezockt werden),halt nur so um aus Spass an der Freude mitzumachen.


Und spät Abends,so nach 20 Uhr kommen dann die Spartenfreaks auf ihre Kosten.

Meine persönliche mediale Akkustikförderation.

Es ist ein öffentlich rechtlicher Sender
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 12:55   #10
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Zitat:

Und spät Abends,so nach 20 Uhr kommen dann die Spartenfreaks auf ihre Kosten.

[/b]
Und genau das macht den Sender abends oft unerträglich...

Nicht alles, was nicht kommerziell ist ist auch gut...

Ansonsten noch 87.9 Star FM, da sind zwar die Moderatoren Stulle, aber die Musik ist meistens ganz gut. Aber es wiederholt sich leider öfters...


MFG Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag