WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2004, 15:57   #1
padde0711
Newbie
 
Registriert seit: 18.03.2004
Beiträge: 1


Standard Noch mal Car-HiFi

Hallo Leute,

ich habe bis jetzt absolut keine Ahnung von Car-HiFi... Nun habe ich aber ein "neues" Auto (Mazda 323 Stufenheck von '97) und aus dem alten Auto eine Endstufe (steht irgendwas von Gladiator drauf, 2x150W sinus) und einen Basslautsprecher (quaderförmig, zwei Löcher hinten und steht Pioneer drauf). Ein Kabel von der Endstufe zum Woofer habe ich auch, und das krieg' ich auch angeschlossen - aber dann hört's auch schon auf.

Meine Frage: Wisst ihr wie ich ein Kabel von der Batterie bis hinten in den Kofferaum legen kann? Speziell wo geht's vom Innenraum in die Motorhaube? Wie dick sollte das Kabel sein, und wie lange ungefähr? Das kann man dann irgendwie unter dem Teppich verlegen, nehme ich an - habe aber nirgends eine Anleitung gefunden.
Und die Kabel vom Radio in den Kofferraum zur Endstufe müssen normale Cinch-Kabel sein, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
padde0711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 12:04   #2
Steffen-MD
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 38


Steffen-MD eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Noch mal Car-HiFi

Hallo,

vom Motorraum in den Fußraum sind meist Löcher auf der Fahrerseite. Würde dir empfehlen über dein Fahrzeug ein Buch zu kaufen wo so was drin steht (z.b. zu bekommen bei ATU) Was auch eine Möglichkeit wäre nach einen Autoclub zu suchen, wo Leute sind die sich speziell mit deinem Model auskennen.

Welchen Querschnitt die Leitung haben sollte richtig sich nach dem Verstärker. Was für Sicherungen hat der denn? So ganz grob geschätzt ca. 10 - 16 mm² aber das ist nur eine Vermutung!

Ja wie lang, du schaust wie lang dein Auto ist, gibt’s noch etwas hinzu und dann hast du die Länge.

Um vom Radio zum Verstärker zu kommen ist Cinch eine gute Wahl, doch da gibt es auch unterschiede, in der Schirmung, würde eines nehmen was besser geschirmt ist. Was dann noch ganz wichtig ist, die Cinch Leitung auf der anderen Seite verlegen wie die Leitung für die Versorgerspannung (die Dicke Leitung) weil wenn sie zusammen verlegt werden, treten meist Störungen auf. Z.b die Cinch Leitung auf der Beifahrer Seite den Rest auf der Fahrer Seite.

Des Weiteren, wenn du nicht viel Ahnung davon hast. Lass dir Helfen! Die "Dicke" Leitung muss abgesichert werden. Es treten dort hohe Ströme auf, Verletzungsgefahr für dich und dein Auto! Bei arbeiten an der Elektrik am Auto immer Ein Poll von dem Akku (Batterie) abklemmen, meist Minus. Was noch zu beachten ist, wenn du die Plus Leitung nach hinten verlegst. Ist oft ein Streit Thema was mit der minus Leitung ist. Entweder du suchst dir im Kofferraum einen guten masse punkt (gut ist wenn der Widerstand von der Leitung zur Karosserie so gering wie möglich ist, also Lack ab) und auch die Verbindung vom Minus Pol de Akkus verstärkst (im Motorraum) oder du ziehst eine Minus Leitung direkt von der Batterie zum Verstärker.
____________________________________
MfG
Steffen Kuhrt

www.va-interair.de
http://www.flight-monster.com/wiki/i...WIKI_small.JPG
Steffen-MD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag