WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 12:46   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Böse 3 Rechner(XP),WLAN, WinNetzwerk - nicht nachvollziehbare Probleme...

hallo liebe leute,

bin schön langsam am verzweifeln...
hab drei rechner mit winXP, 2 davon laptops mit netgear usb wlan 11mbit stick und ein desktop mit patchkabel an wlan router netgear 11mbit mit adsl_modem im i-net.

hab wie vorgesehen router mit modem verbunden und desktop mit router per kabel - am rechner inet-verbindung - verbindung wählen deaktiviert > verbindung per lan > einstellungen beziehen ..., -> hab sofort und ohne probs webinterface von router (http://192.168.0.1) erreicht und inet daten eingetragen - alles easy.

leider kam der rechner nicht ins i_net ->irgendeine adware schien umzuleiten und er brachte keine verbindung zustande - hab adaware drüberlaufen lassen hat auch einiges gelöscht (leider ohne backup) - danach erreichte ich nichtmal mehr den router -> nic erhielt nun immer eine (iglaub) 169.x.x.xer adresse und auch nach "händisch" einstellen konnte ich zwar pingen aber kein webinterface erreichte (server nicht gefunden).......

nun gut - nahm ich mir mal die laptops vor. der erste war sofaort "drin" router-interface und i-net kein problem, zweite hat ein biz gezickt aber dann auch kein problem... nun denn windows netzwerk - eine gemeinsame arbeitsgruppe, mindestens 1 benutzer(admin) der auf allen drei rechnern vorhanden ist - auf jedem rechner "für alle" freigegebene ordner - div. personal firewall disabled. jetzt wirds lustig: die rechner shnen sich mal, mal nicht, soll heißen: ohne änderung der konfiguration sind einmal drei rechner in arbeitsgruppe verfügbar einmal nur derjeweilige selbst. ich kann einmal einen rechner "öffnen", auch eine freigabe kann aber 2 sekunden darauf nicht wieder zurück(order höher)-> "sie haben nicht die berechtigung..."

bei den laptops wird immer wieder (nicht immer!!) eine passwort/benutzer-abfrage verlangt > gibt man jedoch benutzer und pw ein springt fenster zurück, sagt "benutzer gibts nicht" und schreibt in formularfeld vor beutzername "rechnername/"
die laptops kommen ins i-net, webinterface-router , desktop nicht
auf dem desktop finde ich, wenn ich mit rechner-name suche einen der laptops zweimal (einmal groß,einmal klein beginend geschrieben?!)

prinzipiell geht "öffnen,suchen" in netzwerkumgebung sehr,sehr langsam (kann schon 20-30 sec dauern bis etwas in netzwerkumgebung angezeigt wird

so ich glaub ich habs lang und breit beschrieben meine misere... bitte bin für jeden tip, rat dankbar... werd jetzt am nachmittag mit diversen tools schauen "was" da alles so im netz hin und her läuft - schaut so aus als ob irgendwas immer wieder aus dem hintergrund "reinfunkt" - aber was

bitte helfts ma ...
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag