![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() hi
ich will mir eine tv karte für meine pc kaufen. wir empfangen tv über sat. jetzt weiß ich nicht ob wir eine digitale oder analoge sat anlage haben bzw. lnb. unsere receiver(von einem weiß ichs beim anderen müsste ich nachschauen) sind analog. der eine(da müsste ich nachschaun ob digital oder analog) unterstützt aber diseqc(weiß net ob man daran erkennen kann ob der analog oder diagital ist, konnte das aus dem eutelsat info pdf nicht herauslesen). jetzt finde ich auf beigen und brechen aber keine analoge tv sat karte. deshalb meine frage: ist digiatl tv "abwärtskompatible"? also das ich an eine analoge sat anlage eine digitale tv karte anschließe und dann das analoge tv programm seh. geht das? kennt wer ne analoge tv karte für sat? oder gibt es ne box, mit der ich die signale der sat anlage umspeißen kann ins kabelnetz des hauses, oder direkt an die tv karte? wäre dankbar für jede antwort.... ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Also wenns eine relativ neue SAT-Anlage ist dann ist es sicher ein Universal LNB der kann digital und analog.
Und ja die TV Karte kann analg empfangen, nur hast halt wenns ein analoger LNB ist keine digitalen Sender auf der TV Karte.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Das kam vielleicht nicht so klar: Wichtig ist der LNB, das dicke Ding an der Antenne. Wenn der halbwegs neu ist, ist es ein Universaler, der von analogen und oder digitalen Receivern angesprochen werden kann und umgekehrt Signale im passenden Frequenzband liefert. Eine Karte für den PC ist im Prinzip auch nur ein Receiver. Du verwendest aber den Terminus 'abwärtskompatibel' in der falschen Richtung. 'Abwärtskompatibel' ist der Universal-LNB. Die digitale SAT-Karte hingegen kann nur digitale Streams verarbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369
|
![]() wiederspruch!
![]() also was nu? wenn ich ne digitale sat karte kaufe und nur ein analoges lnb habe(die anlage ist so um die 2-3 jahre alt) dann kann ich mit der nur die analogen programme empfangen? des die digaitalen net gehn ist mir klar, aber kann ich dann wenigstens des analoge sehn? und über des diseqc kann man nicht sehn ob der reciever analog oder digital ist? ciao
____________________________________
![]() ![]() ES LEBE OPEN SOURCE!!! ![]() www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also da wird jetzt n bisschen Quatsch verzählt ^^
Mal zum Aufklären, es gibt eigentlich keine DIGITAL Tauglichen LNB's auch mit analog LNB's kann man digital TV gucken, der unterschied liegt nämlich im Frequenz Bereich !!!! Analoge sender sind durchwegs im bereich 10,7-11,7 Ghz diesen Bereich nennt man den LOW Bereicht. Digitale Programme werden bis auf 1-2 Sender alle im so genannten HIGH-Bereich 11,7-12,75 ghz ausgestrahlt. Welchen bereich dein LNB jetzt kann steht normal auf dem Teil drauf ... Hier liegt auch schon das nächste Problem, früher reichte ein Twin-LNB aus um mehrere Receiver zu versorgen da nur das Vertikal und horizontal polarisierte Signal zur Verteiler (Switchbox) geleitet werden musste, bei digital muss aber auch noch der LOW und der HIGH bereich in Horizontal und Vertikal hinzugeführt werden = 4 Leitungen = Quattro-LNB !!! Also wenn du jetzt nen LNB hast der nur den LOW bereich kann, kriegst du mit ner Digitalen TV Karte genau 1 oder 2 Sender rein (hab ich schon mal versucht ![]() Wenn du jetzt nicht mehr als 4 Endgeräte hast dann kaufst du dir am besten einen Quattro LNB der den "Verteiler" schon eingebaut hat !!! Hier ist also vorsicht geboten, es gibt billig Quattro-LNB's die nur für zusätzliche Switches geeignet sind. Als nächstes kannst du mit ner Digitalen TV-Karte NUR Digital TV gucken !!! wozu auch noch analog auf Digital sind eh weit mehr Sender, oder was für ein analoges Programm willst du einspeisen ?!?!?! Sag also mal was du genau Empfangen willst, ob zusätzlich zum normalen Sat, und was du "einspeisen" willst. ![]() P.s.: ich schreib immer in ner verwirrenden Reihenfolge ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Es gibt LNCs mit eingebautem Multiswitch bis zu 8 Teilnehmer, dazu braucht man aber auch entsprechend viele Kabel zur Satschüssel.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
Was du meinst ist ein Quattro mit Matrix,nur der kommt ohne Switch aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Jo des hob i eh gmeint, nur wenn i jetzt nur hin Schreib er braucht an Switch mit Matrix oder einen ohne, dann kennt er sich noch weniger aus
![]() wollts ja nur in einfachen worten erklären... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|