![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Alter: 69
Beiträge: 880
|
hi, weiß wer wie ich bei alten compaq lapi p133 ins bios reinkomme mit f2 oder entf. funkts nicht.
vielen dank i. v. etmhg
____________________________________
gut sehen tu ich schlecht, aber schlecht hören tu ich recht gut! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370
|
hmm
hast du da schon ein Standart Biso oben ??? weil ein Bios Setup wie bei Standard PC gibt es bei den alten Compaq nicht. Entweder liegt das Dienstprogramm in Form von 2 Disketten vor, von denen gebootet werden muss oder es ist eine kleine Partition auf der Platte vorhanden, von der gebootet werden kann wenn beim starten in der Ecke ein blinkender Cursor erscheint und dann "F10" gedrückt wird. Solltest Du weder Disketten noch diese Diagnosepartition auf der Platte haben, musst Du die entsprechende Software vom Compaq Server downloaden.
____________________________________
mfg Malcalypse ![]() Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Abonnent
![]() |
also bei meinem compaq teil (amd k6)
sind "strg" + "f" tasten zu drücken vieleicht auch: F1 F2 F10 ....entf
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|