![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Hallo!
Ich hab in einen alten Athlon 650 auf einem EP-7KXA mit VIA KX133 Chipsatz. Darauf befindet sich ein 4xAGP 2.0 Slot. Bisher hab ich eine noch ältere Geforce (aktiv gekühlt) darin laufen gehabt und keine Probleme gehabt (von DirectX 5 bis jetzt, mit DirectX9.0b). Als System hab ich Win98SE. Vor ein paar Tage hab ich eine MSI Geforce4 440 MX bekommen und auch gleich eingebaut (passiv gekühlt). Mit den MSI Treibern ist das gute Ding gleich mal nach ein paar Sekunden bis längsten Minuten eingefroren. Mit den NVidia Treibern (Version 53.04) hats dann geklappt, aber der Monitor wird dann alle paar Sekunden bis Minuten kurz dunkel, etwa eine Sekunde, als würde er den Video-Modus wechseln, kommt dann aber gleich wieder. Ich fahr dabei 1024x768 bei 85Hz, was der Monitor locker verträgt. Auch andere Modi und geringere Frequenzen ändern nichts. Der Witz ist, dass bei Programmen die den Videomodus ändern (etwa diverse Spiele), dieses Problem NICHT auftritt! Ich hab die Karte nicht übertaktet. In einem File von Nvidia hab ich gelesen, dass sich die Karte mit KX133 Chipsätzen nich gut verträgt, daher der AGP automatisch auf 2x heruntergedreht wird, was aber laut Diagnoseprogramm nicht passiert ist. Aber selbst wenn ich im BIOS den AGP auf 2x runterdreh nützt das nichts. Vor die Sache, dass es unter nicht Windows-Modi kein Problem gibt irritiert mich doch ziemlich (und das bei den neuesten Treibern...). Besten Dank für jedes Gramm hilfe, G *gg* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 63
|
![]() Hallo!
Falls sich jemand für die Lösung des Problems interessiert: Neues BIOS (obwohl dieses angeblich nur einen Bug unter WinMX behebt) und alte Nvidia-Treiber arbeiten gut zusammen. Detonatoren machen allesamt Probleme, aber der 53.04 Treiber (nicht 56.xx oder so) laufen mit dem neuen Bios. Viel Glück und Erfolg, G ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Defferl,
danke, daß Du die Lösung gefunden UND auch gepostet hast. ![]() Keine "Mühe" für das Forum und Hilfe für User mit demselben Problem. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|