![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Und noch ein Problem
![]() Habe mir eine externe USB2 HDD gekauft (ebenfalls von Samsung, wie die interne HDD, ebenfalls 80 GB) und wollte diese mit Drive Image 7 klonen. Beide HDDs haben je 2 Partitionen: C/G mit FAT32 und D/H mit NTFS. Geklont werden soll C->G Wenn ich "Quelle auf Dateisystemfehler prüfen" auswähle, kommt die Fehlermeldung: Quelllaufwerk kann nicht auf Zielort kopiert werden. Fehler E9260001F: Länge der Dateiclusterkette stimmt nicht mit den Anforderungen zur Dateigröße überein. (E9260001F) Übrigens ist die Clustergröße von C=G=8k HIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLFEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ich kenne das Programm nicht, aber ich rate dir zu migrate easy oder NortonGhost, habe damit auch schon von Sata/IDE auf USB geklont, ohne Probleme.
nur das Ziellaufwerk vorher Formatieren! mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Komisch ist diese Fehlermeldung - als ob die Festplatte etwas hat. Da würde mich interessieren, was mir das Prog damit sagen will.
![]() ![]() Wenns am Prog liegt, werde ich mal den Ghost ausprobieren. Funkt der auch "hot" unter Windoof oder ist das so eine DOS G'schicht?
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi!
Zitat:
IMHO kann FAT32 mit 8 KB Clustergröße nur Partitionen bis max. 16 GB verwalten. Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() @ santi:
nein, die Partition(en) sind zwar FAT32 mit 8kb, haben aber beide 15GB
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165
|
![]() Tach!
Lass doch mal CHKDSK laufen, wenn er eh schon einen Dateisystemsfehler meldet.
____________________________________
man sieht sich! Daydreamer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() @Daydreamer:
CHKDSK kenn ich nur von DOS? Hab gleich die "Fehlerüberprüfung" von Windoof (ist das das selbe?) drüberrennen lassen. Da es dort keinen "Endbericht" gibt, weiss ich auch nicht, ob er was zum Reparieren gefunden hat.
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hat es einen bestimmten Grund das die C/D FAT32 sind, oder ist das eher Zufall??
FAT32 kann man nämlich zu NTFS konvertieren!! mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() Zitat:
@Daydreamer: so, jetzt hab ich auch mal chkdsk /F reingeklopft. Keine Ahnung obs da etwas repariert wurde, chkdsk hat sich jedenfalls nicht beschwert ![]()
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() lass mal chkdsk /f /r /x drüberlaufen, dauert etwas, dann macht er einen kompletten scan der datenträgeroberfläche. man glaubt nicht was da alles ans licht kommt
![]() hab das letztesmal routinemäßig über meine samsung laufen lassen => ~18 GIGABYTE (!!!) defekte sektoren ![]() mfg Aktenverwalter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|