WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 17:44   #1
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard HILFE PSS und autotrim und AT

hallo leute...

habe seit je her zwei kleine probleme, die das autotrimming und den selected mode beim AT betreffen.

in der regel ist in der real aviation das autotrimming 50 ft über dem ground active. wieso klappt das bei dem PSS flieger nicht ?? jedesmal, wenn ich mit flexthrust starte, dann muss ich immer den autopilot einmal an und wieder aus schalten, sodass der autotrimm funzt. funktioniert das auch anders ?

desweiteren, wenn ich nicht im flex mode starte, dass heisst AT is nicht im managed mode sondern im selected, dann hält die kiste nie die speed . ist das ein PSS bug oder gibt es da eine lösung ??

vielen dank klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 17:48   #2
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

achso nochwas....


wenn ich in der mcdu den trim setze, z.b 1/up1.2, dann wird der trim nicht auch wirklich gesetzt. funktioniert das bei dem pss flieger nicht oder wer weiss rat...


danke klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 17:53   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Trimmung wird wie in real nicht via MCDU sondern mit den Trimtasten gesetzt.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 21:43   #4
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus!

Also das Problem mit dem A/T hab ich nicht.
Ahh Moment mal ... von welchem PSS schreibst du? A320, A330, A340
Die neuen A330 und A340 hab ich noch nicht probiert (Zeitmangel), allerdings haben die vorherigen Versionen bei mir schon funktioniert.
Der A320 fliegt bis jetzt ohne Problem im FS9.
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 23:12   #5
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard




ich flieg die kleine airbus familie ..... beschreib mir doch mal kurz wie du einen start mit selected speed durchführst. also ob manuell thrust setting, AT engage after take off, speed knob ziehen ... usw...


servas


klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag