![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Ich habe in einer Seite (soll eine Fotogallerie werden) das Problem, dass er mir je nach Lust und Laune immer wieder behauptet das Document dass die Daten kriegt würde keine Daten beinhalten...
Weiß jemand, wodurch dieser Fehler entsteht, wie man ihn umgehen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() hmm, scheiße programmiert!?
![]() Nein, Spaß beiseite - den Fehler hatte ich eigentlich noch nie. Ich denk mal so "Quellen" wie Google wirst schon danach befragt haben - oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() die Google-antworten habe ich nicht kapiert...
Englisch war noch nie meine Domäne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Hab ich aber bis jetzt nur bei Seiten gehabt, die nicht gscheit angezeigt werden. (bzw. wo der Server nicht zuverlässig läuft). Diese Seiten sind aber allesamt im Web gewesen und auch nicht von mir programmiert. Gibts keinen Anhaltspunkt, damit man den Fehler reproduzieren kann? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Zitat:
Das der Server nicht zuverlässig läuft kann ich bestätigen, gestern war er mal eben für eine halbe Stunde offline... Und reproduzieren kann ich den Fehler nicht zuverlässig, hin und wieder tritt er auf, dann wieder nicht. Ich vermute, dass ein Problem auftritt, weil ich auf der betreffenden Seite Bilder hochlade, bearbeite (verkleinern und Schriftzug einfügen)... Angezeigt wird die Seite dann erst nachdem alles serverseitig vollständig verarbeitet wurde --> dauert lange. Allerdings ist das eine Vermutung, und ich habe keine Idee wie ich dass lösen könnte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Naja, dann haben wir schon mal einen Anhaltspunkt... (vielleicht)
Könnte es nicht sein, dass die Bearbeitung am Server zu lagen dauert, daher nichts ausgegeben wird (response.write("")) und es dem Mozilla irgendwann mal reicht und er die Verbindung zum Server abbricht und dann schreit: document contains no data. Ich weiß nicht, ob man mit ASP das Connection Timeout von HTTP beeinflussen kann (sofern es sowas überhaupt gibt - HTTP-Connection Timeout) Btw: hast es mit dem IE auch schon mal getestet - kommt dort ein ähnlicher Fehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Andere Frage:
Ist es irgendwie möglich, dass ich die Seiten häpchenweise liefern lass? So wie in einem Chat, nur dass halt immer wenn ein Pic fertig ist kommt: Pic 1 Ansicht hergestellt, Pic 1 Copyright eingefügt, Pic 2 Ansicht hergestellt, Pic 2 Copyright eingefügt ... (läuft alles in einer Forschleife). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() wichtig auch noch: keine Tabelle verwenden, weil ein Tabelleninhalt wird immer erst dann angezeigt, wenn eben der komplette Tabelleninhalt geladen ist.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Hast du irgendwo ein Beispiel fürs Flush?
Muss ich da einfach immer am Ende der Schleife Response.Flush schreiben oder noch mehr? @Tabellen, dass hab ich sogar gewusst *mirselbstaufdieschulterklopf* *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|