WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 08:17   #1
martin1190
Master
 
Benutzerbild von martin1190
 
Registriert seit: 13.10.2002
Ort: zurzeit noch Wien vs Kärnten
Alter: 50
Beiträge: 616


martin1190 eine Nachricht über MSN schicken
Idee ASUS Motherbord

Hallo !!

Will mir ein neues Motherbord kaufen 2 ASUS Modelle stehen zu auswah

Mainboard SocketA-DDR ASUS A7N8X-E DELUXE
2 Chan. DDR 400 (3 x DDR 400), UDMA 133
nForce2, SPP+MCP-T, GBit+10/100 Mbit LAN
Dolby Digital 5.1 - nVidia Soundstorm
Serial ATA, FireWire, S/PDIF out
5 x PCI / AGP 4x & 8x / 6 x USB


oder


Mainboard SocketA-DDR ASUS A7V600
3 x DDR 400MHz, UDMA133, + 2x serial ATA
Chipset VIA KT600, Crash Free BIOS
3Com GigaBit LAN, 6 Ch. Sound
6 x PCI / AGP 8x / 6 x USB 2.0



da ich kein übertalter bin sehe ich einen großen Preisvorteil beim billigeren die Frage ist nun oder der Chipsatz zu den neueren gehört oder nicht ??!?!

wie gesagt ich bin kein übertakter auch wenn ich das teurer Motherbord kaufen würde bleibt es im Orginalzustand !!

System AMD 2400XP
1024 Ram Infineon
80GB
160GB


MFG: Martin
martin1190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 09:43   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde zum A7N8X-E DELUXE tendieren, weil es mit 2 gleichen Speichermodulen um ca 20-25% schneller, als das Via Board ist.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 10:05   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Unsinn bei Nforce2 nützt DC fast gar nichts, nicht einmal 10% gegenüber KT600.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 10:14   #4
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Lächeln

hi,

hab das A7V600 in der firma und bin voll zufrieden damit (kein absturz, keine sonstigen probs). kann natürlich nicht sagen wie's sich im spielebetrieb verhält, aber für office, cad und internetz absolut ausreichend.
hoffr das erleichtert deine entscheidung
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 10:26   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Habs ja auch selber rennt sehr stabil, auch im Spielbetrieb.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag