![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Hallo zusammen,
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich hab die Suchfunktion benutzt und bin daraus niht schlau geweorden... Also ich hab einen: - CH Pro Pedals - CH Force FX - CH Throttle ALLE MIT GAMEPORT ANSCHLUSS!! Aber schon beim Anschluss haperts; Wie scliesse ich die Geräte korreckt an, reicht ein Gameport oder bracuh ich eine "Gamecard"? hab jetzt den Joystick an den Serial angeschlossen, weil einfach kein Gameportanschluss mehr da ist, Pedals und Throttle konnt ich ja noch zusammen an einen Anschluss hängen. Ist das richtig? Und dann: Wie installiere ich die Produckte? Hab zwar die neuen Treiber von CH, aber die Geräte sprechen einfach nicht auf die Eingaben an, denk mal das es damit zusammenhängt, das ich sie falsch angeschlossen hab...System ist WinXP BRAUCH DRINGEND HILFE!!! gruß,
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() bei den Pedals ist ein Y-Kabel dabei: ein Ende in den PC (Gameport), ein Ende steckt im Pedal, in die entsprechend beschriftete Buchse kannst du dann den Throttle (besser: das Kabel vom Throttle
![]() HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() danke für deine Hilfe, den Anschluss am Throttle hab ich übersehen...
![]() Aber das mit der installation ist mir noch nich so ganz klar...: ich kann doch bein Windows-Gameport-Einstellungen nur ein Komponent installieren, wenn ich noch eins hinzufügen will, sagt deas System mir immer das ein zuvor installliertes Komponent schon den Gameport belegt. Wie stell ich die Installation richtig na?? gruß und thx,
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Ich habe nicht Deine Geräte, aber auch CH equipment (siehe Signatur unten).
Der Gameport wird unter WinXP nur noch lausig "unterstützt", und die neuen Varianten der CH Manager Software, so Du Dich auf diese beziehst, unterstützen ihrerseits nur USB-Geräte, nicht die Gameport-Varianten. 's is' bitter, aber so isses, sorry. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich aus Deiner Frage Dein Problem exakt geschlußfolgert habe. Insofern besteht also noch Hoffnung ![]() Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Also die Installtion hab ich jetzt irgendwie hingekriegt...
Aber wie kann ich die Geräte richtig kalibrieren? Der Treiber spricht zwar auf die Eingaben an, aber zum beispiel, wenn ich den Force FX in Centerstellung hab, zeigt mir die Kalibrierungssoftware eine oben/linke Stellung an, und die anderen Geräte stimmen auch nit... Ausserdem: -wie kann ich die ForceFeadbackfunktion einstellen? -wie kann ich die Bremsfunktion der Pedale einstellen? -und wie kann ich die ganze Knöpfe programmieren? Brauche dringend Hilfe, (meine Güte, da hab ich mir was angefangen ![]()
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() sorry für meine Selbstgespräche aber das Problem mit der Kalibrierung hat sich erledigt....
Die anderen Probleme bleiben.... ![]()
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() @Skybird: so ein Schmarrn...
1. kommt XP auch ohne jede Zusatzsoftware super gut mit dem gesamten CH-Equipment klar. Einzige Einschränkungen: nicht alle Buttons (und evtl. ForceFeedback) werden unterstützt. 2. gibt es von CH XP-"Treiber" für mit Gameport 3. läufts sowohl mit als auch ohne diese "Treiber" hervorragend (nicht: lausig) @Alexee: das Prinzip ist ganz einfach: du musst nur ein Gerät installieren: sowas wie einen 6-Tasten-Joystick mit zwei POVS und Schubkontrolle. Die hängen alle drei an einem Gameport, weil's nur ein Gerät mit mehreren Axen ist: der Stick für x/y, der Throttle für die dritte Achse, und die Pedals werden mit "Ruder und Pedaile aktivieren" dazu genommen. (zum Thema Force Feedback halte ich mich raus - notfalls geht's ja auch ohne ?) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Hallo Hans-Jürgen,
Also die Geräte funktionieren jetzt im Prinzip: Habe sie jetzt richtig mit CH-WinXP Treiber kalibriert, funtioniert wunderbar... Nur fehlen mir jetzt halt diese "Extra-Optionen" Ich weiß das XP den Gameport nicht wirklich toll unterstützt (Danke M$ ![]() Nee, FFB ist jetzt nit so wichtig, aber die Bremsen würd ich schon gern nutzen, und von den 16 verfügaberen Knöpfen und Coolies funktionieren jetzt nur 3 (und die sind am Force FX Joystick).Waär schon toll, wenn ich da noch ein paar zusätzlich "freischalten" könnte. Hat da jemand noch ne Idee?
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi
FSUIPC vielleicht? Gruss Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() ALex,
wenn du von den Buttons am Throttle sprichst: da kannst du dem dem CH Tool unter DOS (ja, so alt ist das Ding ![]() dazu drei Hinweise: - das mit dem Durchschleifen ist wirklich nur notwenig, wenn die Throttle-Knöpfe Keystrokes simulieren sollen - Programmierung geht nur unter 'echtem' DOS (keine Win32 DosBox) - Programmierung geht nur, wenn zu diesem Zeitpunkt (nur dann) keine moderne 'MultiMediaSuperDuperInternet-Tastatur mit dranhängt, sondern so eine eine schnöde alte Tastatur. Ansonsten gibt's mitunter Konflikte zwischen dem Keyboard und dem Prograamiertool. HansJuergen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|