![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
So, folgendes:
Drucker druckte schon daß es eine Freude war - keine Probleme. Jetzt nach einem apt-get upgrade will er in nimmer. Hab schon versucht mit dem gnome-cups-manager einen neuen hinzuzufügen, aber nichts kann ihn zu einer Funktion überreden. Es scheint zwar in der Printerqueue für kurze Zeit ein Job auf - dieser wird dann auch erledigt. Am Drucker blinkt das Statuslamperl nur einmal kurz auf - das wars. Kennt jemand das Problem oder weiß jemand wo ich ansetzen muß? Danke für Eure Hilfe.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
So Problemstellung etwas genauer mit Unterstützung von debian-user-german:
http://lists.debian.org/debian-user-.../msg02983.html
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Ist das nicht der hpijs? Den mußte ich ja sowieso installieren, CUPS kennt das Ding ja von Haus aus nicht. Sorry, nahm das als gegeben hin, wußte net daß es anders geht?
![]() Aber ich habe auf der Mailinglist eh schon einen Hinweis bekommen. Bin derzeit aber leider in Klagenfurt und komme weniger zum Probiern.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#5 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
Ja, das ist er
![]() edit: Verwendest du das Debian Paket oder hast du's dir selbst kompiliert? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
Du verwendest also das Debian hpijs Paket.
ich habs folgendermaßen gelöst: Zuerst das Debian hpijs Paket deinstallieren, dann die sourcen von http://hpinkjet.sourceforge.net/ runterladen, kompilieren, installieren und es sollte wieder alles laufen ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Daraufhin habe ich eigentlich nur gesuddert
![]() Aber nochmal Danke fürn Tipp, wenn wieder in Wien wirds in Angriff genommen. Bzw. hoffe ich daß bis dahin ein neues Cups Paket zum updaten gibt.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Ein apt-get dist-upgrade hat die Sache wieder bereinigt
wie ich es gehofft habe.Der Drucker druckt wieder.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#9 |
|
verXENt
![]() |
Das ist eben sid
![]() Vielleicht solltest du gleich auf Sarge downgraden. Testing und Unstable sind derzeit ohnehin fast identisch. |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|