WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 22:58   #1
andi_edds
Master
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 510


andi_edds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Fahrwerk auf Z-Achse des Joystick legen - geht das?

Weiß jemand ob ich mit dem CH Yoke z.B. den Throttle irgendwie umprogrammieren kann, damit man damit das Fahrwerk betätigen kann?

Wäre bei mir im FS2002!
____________________________________
Andreas
GTI/CPA/DLH679 auf IVAO
Homebase: EDDM

Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte.

Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher

Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi!
andi_edds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 07:51   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Fahrwerk ist "normalerweise" im FS keine Achse

Hi simmer,
das Fahrwerk (Gear) wird normalerweise im FS über einen TOGGLE-Button (EIN/AUS) aktiviert. Als default ist die Taste G wie Gear festgelegt.
Wenn Dein Steuergerät das Programmieren von Tasten zuläßt, kannst Du natürlich eine Taste Deines Joysticks damit belegen.
Wie man dabei vorzugehen hat, erfährst Du auf der Homepage des Herstellers Deines Steuergeräts.
Meist sind vier Buttons als sogenannte Joystick-Buttons "deklariert", allen voran der "Trigger"-Button.
Zum Beispiel: Im zivilen FS liegt auf dem Trigger-Button die Bremse (Brake), im Combat-FS hingegen aktiviert man damit die Bordkanonen, usw.
Hinweis: Am besten ordnet man die Tasten über das Menü des jeweilgen "Spiels" zu.
Achsen: Die paar wenigen Achsen des FS sind für den Empfang analoger Wegsignale gedacht. Ob es überhaupt machbar ist das Fahrwerk auf eine Achse zu legen, müsste man ausprobieren.
( IMHO macht dies aber eigentlich keinen Sinn, vielleicht liegt auch ein Mißverständnis vor, was Du eigentlich machen willst ??? )

Gruß rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 08:31   #3
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Ja, das geht grundsätzlich schon, allerdings nicht so einfach, wie Du Dir das vorstellst.

Man muss eine kleine im Hintergrund liegende Anwendung programmieren, die die Signale des Joy aufnimmt und weitergibt. Was sicherlich nicht funktioniert ist, dass Du zB bei der Stellung auf einem Drittel des Achsenweges das Fahrwerk ein Drittel weit ausgefahren hast. Es gibt eben nur 0 oder 1.

Du kannst aber die Achse so kalibrieren, dass sie bei Weg zwichen 0 und 8200 das Fahrwwerk ein- und zwischen 8201 und 16535 ausgefahren hat. Die Steuerung des Weges des Fahrwerkes bzw. die Geschwindigkeit seiner Bewegung ist - wenn ich mich recht erinnere - in der aircraft.cfg festgelegt.

Der FS steuert den Gear-Cycle dann automatisch.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag