![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!
Da mein altes A7V (nicht der PC aus dem Profil) mit dem alten Kühler schon ziemlich warm wurde (CPU) habe ich den gegen einen Arctic Silent oder so ausgetauscht. Seitdem bootet die Kiste nicht, piept einmal lang und alles bleibt stehen (schaltet aus). Nun schwant mir, dass das A7V eventuell eine Schutzschaltung hat, wenn der Prozzikühler unter einer gewissen Drehzahl läuft, was ja bei dem komischen Arctic der Fall ist. Daher habe ich einen CMOS-Reset gemacht - hat aber auch nicht geholfen. Vielleicht sollte ich den CPU-Lüfter mal direkt ans Netzteil hängen und einen schneller drehenden Lüfter an den CPU-Anschluß am Mobo? Naja, nach 0,00 Uhr, muß in die Arbeit. Hatte schon mal jemand so ein Problem (Kühler ist sicher sorgfältig montiert). Melde mich "morgen" wieder.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|