![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386
|
Hallo!
Demnächst kommt eine Anforderung auf mich zu, eine multilinguale Website auch auf russisch und japanisch auszuliefern (Plattform ist LAMP) Die Texte selbst werden vermutlich als Word-Dokument (jaja...) angeliefert. Wie bringe ich die in ein HTML-Dokument, oder in eine MySQL-Datenbank? Wird das recht schwierig? No Plan. Bzgl. HTML soll es halt egal sein, mit welchem Programm (ja, mit welchem überhaupt??) sie erstellt werden, auf einem GNU/Linux-Rechner sollen sie dann halt serviert werden. Muß ich Konsolenfonts nachinstallieren? Kann ich die Dateien mit vim bearbeiten? Wie kann ich die Texte im MySQL warten? Ich mein, phpMyAdmin kann ich da ja dann vergessen, oder? Oder genügt es wenn der Browser die Schriftarten kennt? Fragen über Fragen... TIA lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|