![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Neben der an anderer Stelle bereits erwähnten A320-200 von IFDG ist heute ein weiteres Highlight aus der Flugzeugschmiede von SGA/FFX veröffentlicht worden.
Erstmalig haben sich Konstrukteure dieser Gruppe einen Airbus vorgenommen - und zwar den A300B4-200, den "Urvater" aller Airbusse. Das Modell macht sowohl optisch als auch fliegerisch (bei mir im FS2002) einen hervorragenden Eindruck, der auch durch kleine Macken wie (noch) fehlende Animation des Engine-Reversers und ein nicht vollständig aufliegend Hauptfahrwerk kaum getrübt wir. Die Frames sind wie immer bei Modellen dieser Grupper hervorragend. Ich denke die nachfolgende Bilder sprechen für sich: ![]() ![]() ![]() ![]() Bisher gibt es auf der Homepage der SGA nur den Basisdownload mit einer "Retro"-Bemalung der Eastern-Airlines (Sie ruhe in Frieden). Aber das wird sich bestimmt bald ändern. Viel Spaß mit dem alten Eisen. Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() guten morgen
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=126325 warum sind die User dieses Forums eigentlich so berechenbar? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() @Autor des 2. Postings in diesem Thread
Was willst Du mit Deinem Posting eigentlich zum Ausdruck bringen? Etwa "Dein Beitrag ist etwas verspätet - ich war früher da"? Nun das stimmt wohl - was solls. Damit kann ich prima leben. Du (Verfasser ohne Namen) allerdings hast offensichtlich ein Problem damit. Nur zur Klarstellung: Um solche "kongenialen" Posts wie Deines zu vermeiden habe ich vorher ausgiebig die Suchfunktion traktiert und Begriffe wie A300B4, SGA, FFX, Stewart sowie Global eingegeben und bin deshalb unverzeihlicherweise nicht fündig geworden. Leider habe ich den Flugzeugtyp etwas zu genau bezeichnet und naiverweise auch nach der Autorenbezeichnung gesucht, die in Deinem ach so vorbildlichen Post keinerlei Erwähnung findet. Also nochmals deutlich und zum mitschreiben. Wenn mein Posting zum Thema auch nicht das erste und damit in Deinen Augen verfehlt ist. Deins ist ganz und gar überflüssig und vermittelt eine ziemlich unangenehme und arrogante Grundeinstellung seines Verfassers. Ich werde übrigens Aircraft und Szenerietipps weiter hier posten, ob Dir persönlich das nun gefällt oder nicht. Mir persönlich ist das nämlich egal und im Gegensatz zu "Heidi" alias "Peter" lasse ich mich durch solche Verbalattacken auch nicht vergraulen. Mit ganz und gar nicht freundlichen Grüßen Claus-Peter PS: Ich empfehle Dir auch im Hinblick auf Deine nicht immer ruhmreiche Vergangenheit im Forum (teilweise noch unter einem anderen "Decknamen") mehr an der Qualität und nicht so sehr der Quantität Deiner Beiträge zu arbeiten. Dies wiederum ist ein durchaus freundlich gemeinter Rat
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Das ging ja schneller als ich dachte.
![]() Die finnischen Flusi-Kollegen, namentlich Antti Pihlajamäki, waren wieder einmal besonders schnell und bieten auf den Seiten von FS Nordic ein erstes Repaint für den Airbus in den Farben der früheren finnischen Fluggesellschaft Karair an. Aktuell (d.h. in 2003/2004) wurde/wird die A300B4-200 noch von folgenden Gesellschaften im Liniendienst eingesetzt: Air Scandic (Großbritannien) AMC Aviation (Russland) Ariana (Afghanistan) Fly Air (Türkei) Indian Airlines (Indien) Japan Air System (Japan) Jetair (Türkei) MNG Airlines (Türkei) Onur Air (Türkei) PIA (Pakistan) Sudan Airways (Sudan) VASP (Brasilien) und natürlich diversen Frachtairlines (z.B. Aircontractors, DHL, Express.net, TNT, Tradewinds usw.) Diese Liste erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und ist in erster Linie als "Anregung" für all die genialen Aircraft-Painter, die sich in diesem Forum herumtreiben, gedacht. ![]() Bin schon gespannt, wer als erster zuschlägt. Übrigens: Die von mir gewählte Bezeichnung "Urvater" trifft nicht so ganz zu. Das war wohl die Version "100", die man aber heutzutage kaum noch antrifft. Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
Ja genau, die 100er war die Urversion, aber nicht der B4, sondern der A300B2-100. Der A300 Vater aber war der A300B1. Von dieser Version wurden aber nur 2 Exemplare gebaut. Das erste (srn 001) war die F-WUAB und war bis zu ihrer Verschrottung 1974 in Airbusbesitz. Die zweite (srn 002, F-WUAC) ging dann später an Trans European Airways und wurde 1990 erst verschrottet. Ab der srn 003 wurde bereits der A300B2-100 gebaut. Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|